Hochwertige 99% Huperzine-A
Produktbeschreibung
[Produktname] Huperzine A
[Anderer Name] Huperzia serrata Extrakt
[Botanische Quelle] Huperzia serrata(Thunb. Ex Murray) Trevis.
[Teil verwendet] das ganze Kraut
[Spezifikation] 1~99 %
[Testmethode] HPLC
[Color] Weiß/Braun
[CAS-Nr.] 102518-79-6
Untersuchungselemente | Prüfungsstandards | Ergebnisse |
[Beschreibung] | ||
Aussehen Lösungsmittel Extrahieren | Weißes kristallines Pulver Löslich in Methanol; Teilweise löslich in Ethanol; Unlöslich in Wasser | Entspricht Entspricht Entspricht |
[Prüfung] | ||
Alkaloididentifikation | Positive Reaktion | Entspricht |
Verlust beim Trocknen | Max. 4,0 % | 2,6 % |
Asche Zugehörige Substanzen | Max. 1,0 % Totle Bereich der Verunreinigungen in der Die Testlösung muss kleiner sein als Der Bereich des Hauptsprungs in der Referenzlösung | 0,27 % Entspricht |
Schwermetalle | Max. 10ppm | Entspricht |
Arsen | Max. 2ppm | Entspricht |
[Mikrobiologische Inspektion] | ||
Gesamtzahl Der Bakterien | 1000cfu/g max | Konformt |
Hefen und Formen insgesamt | 100cfu/g max | 32cfu/g max |
E. coli | Negativ | Nicht Erkannt |
Salmonellen | Negativ | Nicht Erkannt |
[Inhaltsprobe] | ||
Huperzine-A | 99 % min ( durch HPLC) | 99,1 |
Huperzia Serrata Extrakt
Produktname: Huperzia Serrata Extrakt
Botanische Quelle: Lycopodium serratum Thunb.
Teil Verwendet: Ganze Kraut
Spezifikation: 1%~99%Huperzin A
Aussehen: Brown White Powder
Huperzine A grundlegende Informationen |
Produktname: | Huperzine A |
Synonyme: | (11E)-5-Amino-11-Ethyliden-5,6,9,10-tetrahydro-7-methyl-5,9-methanocycloocta[b]pyridin-2(1H)-one;(+/-)-HUPERAZINE A;HUPERAZINE A;(+/-)-HUPERZIN A;HUPERZIN-1-11-d-6-d-98-d-d-±-5-d-d-d-3,10-d-7-d-d-d-d-2-d-7-d-1,02-d-d-d-d-d-d-7,3-d-13-d-d-d-d-d--d-d-d-d--d-d-d--d--d-d |
CAS: | 120786-18-7 |
MF: | C15H18N2O |
MW: | 242,32 |
EINECS: | |
Produktkategorien: | Natürlicher Pflanzenextrakt;Acetylcholin-Rezeptor;Kräuterextrakt |
Mol-Datei: | 120786-18-7.mol |
Huperzin A Chemische Eigenschaften |
Siedepunkt | 505,0±50,0 C (vorhergesagt) |
Dichte | 1,20±0,1 g/cm3 (vorhergesagt) |
Lagertemperatur | 2-8 GRAD CELSIUS |
Formular | Cremeweiß. |
pka | 12,25±0,60 (Vorhergesagt) |
CAS-Datenbankreferenz | 120786-18-7 |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes | T |
Risikoaussagen | 23/24/25-36/37/38 |
Sicherheitsanweisungen | 26-36/37/39-45 |
RIDADR | UN 1544 6,1/PG 2 |
WGK Deutschland | 3 |
RTECS | PB9185700 |
MSDS-Informationen |
Anbieter | Sprache |
---|---|
SigmaAldrich | Englisch |
Huperzine A Verwendung und Synthese |
Auftreten | Huperzine A ist ein Synthetikmaterial. |
Verwendet | Huperzin A wird bei Demenz bei Alzheimer-Krankheit und bei Muskelschwäche bei Myasthenia gravis eingesetzt. |
(-)-Huperzine A grundlegende Informationen |
Huperzia serrata Extrakt Acetylcholinesterase Indikationen Nebenwirkungen Hemmung HPLC Bestimmung Des Inhalts von Huperzine A verwendet |
Produktname: | (-)-Huperzine A |
Synonyme: | (+-)-Huperzin A,Huperzin-A,Huperzin A;Huperzin A 102518-79-6;HUP, [5R-(5a,911E)]-5-Amino-11-Ethyliden-5,6,9,10-Tetrahydro-7-methyl-5,9-methanocycloocta[b]pyridin-2-(1H), HUPERZON-5,9 1-11E- 99; Selethan 2-1H 9R; Tetrahydroc-5 5R-7-9,10-methyl 5,6-11 |
CAS: | 102518-79-6 |
MF: | C15H18N2O |
MW: | 242,32 |
EINECS: | 600-320-6 |
Produktkategorien: | Alkaloide;API;Inhibitoren;Zwischenprodukte & Feinchemikalien;Pharmazeutika;Acetylcholin-Rezeptor;Nährstoffbestandteile;Referenzsubstanz;Inhibitor;chemisches Reagenz;pharmazeutisches Zwischenprodukt;phytochemische;Referenzstandards Aus chinesischen Heilkräutern (TCM).;standardisierter Kräuterextrakt;TCI |
Mol-Datei: | 102518-79-6.mol |
(-)-Huperzine A Chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 211-216oC |
Alpha | D -147 (c = 0,36 in CH3OH) (Ayer); D24,5 -150,4 (c = 0,498 in MeOH) (Liu) |
Siedepunkt | 505,0±50,0 C (vorhergesagt) |
Dichte | 1,20±0,1 g/cm3 (vorhergesagt) |
Lagertemperatur | 20 GRAD CELSIUS |
pka | 12,25±0,60 (Vorhergesagt) |
Formular | Ordentlich |
Optische Aktivität | [α]/D -153±5 0,5, c = in Methanol |
CAS-Datenbankreferenz | 102518-79-6 (CAS-Datenbankreferenz) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes | T+ |
Risikoaussagen | 26/27/28-36/37/38 |
Sicherheitsanweisungen | 26-36/37/39-45 |
RIDADR | UN 1544 6,1/PG 2 |
WGK Deutschland | 3 |
RTECS | PB9185700 |
HS-Code | 29339900 |
MSDS-Informationen |
Anbieter | Sprache |
---|---|
SigmaAldrich | Englisch |
(-)-Huperzine A Verwendung und Synthese |
Huperzia serrata Extrakt | Huperzine A ist ein natürliches Pflanzenalkaloid, das aus der chinesischen Medizin Huperzia serrata unter der Gattung Huperzia gewonnen. Es ist eine starke, revidierbare und hochselektive zweite Generation von Acetylcholinesterase-Inhibitoren, mit dem Aussehen von gelbem bis weißem kristallinem Pulver, und ist frei löslich in Chloroform, löslich in Methanol und Ethanol, leicht löslich in Wasser, mit hoher Lipidlöslichkeit. Es ist ein kleines Molekül, das gut die Blut-Hirn-Schranke durchdringen kann, und nach dem Eintritt in das zentrale Nervensystem, es verteilt mehr in den Stirnlappen des Gehirns, Schläfenlappen, Hippocampus und Bereiche, die eng mit Lernen und Gedächtnis verbunden sind. Es hat eine starke hemmende Wirkung auf Acetylcholinesterase (Ache) bei niedriger Dosierung, deutlich erhöht den Gehalt an Acetylcholin (Ach) in neural synaptischen Spalte im Verteilungsbereich, wodurch die neuronale exzitatorische Übertragung verbessert, die Erregung des Lernens und des Gedächtnisses im Gehirn, Dabei mit der Funktion der Verbesserung der kognitiven Funktion, Verbesserung der Gedächtniserhaltung und Förderung der Gedächtnisvermehrung. Es ist derzeit die erfolgreichste Entwicklung von Alzheimer-Krankheit (senile Demenz) Medikamente. Die oben genannten Informationen werden vom Chemicalbook von Cheng Jingmin bearbeitet. |
Acetylcholinesterase | Ache ist ein Enzym im Gehirn, um den Neurotransmitter Acetylcholin, verantwortlich für die Funktion einer großen Anzahl von Neuronen synaptische und Erregbarkeit des zentralen Nervensystems zu zersetzen. Ein Acetylcholinesterase-Molekül kann Funktionen von etwa 25000 Acetylcholin-Molekülen reduzieren. Ein solcher Hemmer wird oft als Nervengas-Agent verwendet, weil zu viel Acetylcholin im Körper Muskelparalyse und Ersticken verursachen kann. Patienten mit Alzheimer-Krankheit fehlt oft Acetylcholin, weil Acetylcholin eine wichtige Rolle bei der Nervenstimulation, dem Gedächtnis und Lernen sowie bei der Erregung spielt. Die Abnahme der Acetylcholinesterase-Spiegel kann Acetylcholin freisetzen, wodurch mehr Neuronen aktiv sind. |
Anzeigen | Huperzin A ist ein starker reversibler Cholinesterasehemmer, stärker als Physostigmin, Neostigmin und Tacrin. Bei Anwendung bei Myasthenia gravis erreicht die effektive Rate 99%. Klinische Studien zeigen, dass das Produkt für gutartige Gedächtnisstörungen geeignet ist. Es kann die Fähigkeit der Patienten in gerichtetem Gedächtnis, assoziativem Lernen, Bildgedächtnis, bedeutungsloser Figurenerkennung und Porträtwiederholung verbessern und es kann auch die Fähigkeit normaler Leute im Lernen und im Gedächtnis verbessern. Dieses Produkt kann auch Gedächtnisstörungen, die durch Demenz und organische pathologische Veränderungen im Gehirn verursacht zu verbessern. Klinisch ist Huperzine A anwendbar auf die Behandlung der folgenden Symptome: 1. Zur Behandlung und Verbesserung der Gedächtnisstörungen im älteren Alter, Verbesserung der Gedächtnisassoziationsfunktion; für die Gedächtnisverschlechterung durch übermäßige Nutzung des Gehirns, Verbesserung der Arbeitseffizienz verursacht; 2. Für Gedächtnisfunktionsverschlechterung im Zusammenhang mit Neurasthenie; 3. Für Gedächtnisverschlechterung durch zerebrale Gefäßstörungen verursacht; 4. Zur Verbesserung des Gedächtnisses der Alzheimer-Krankheit, und es hat erhebliche Auswirkungen auf die Verbesserung und Wiederherstellung der kognitiven Fähigkeiten des Patienten, Gedächtnisfunktion und abnorme Emotionen Verhaltensweisen; 5. Zur Behandlung von Myasthenia gravis; 6. Zur Verbesserung der Assoziationsstörung, der niedrigen kognitiven Funktion, der Gedächtnisverschlechterung, die mit Schizophrenie assoziiert ist; 7. Zur Verbesserung der Gedächtnisstörungen mit einer Vielzahl von Erkrankungen des Gehirns und körperlichen Störungen verbunden. |
Nebenwirkungen | Hautausschläge, Bauchschmerzen, Speichelfluss, Muskelzucken, Durchfall, Und Schlaflosigkeit, aber nicht üblich. Überdosierung kann Schwindel, Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit, Bradykardie und andere Reaktionen. Die Symptome verschwinden in der Regel von selbst, und Erleichterung oder verschwinden nach dem Stoppen oder Reduktion des Produkts, wenn sie deutlich reagieren. |
Hemmung | Huperzin A hat selektive Hemmung für wahre Cholinesterase, und die Hemmkraft ist tausendfach stärker als Pseudocholinesterase. Der Suppression-Modus ist eine gemischte Hemmung von wettbewerbsfähigen und nicht wettbewerbsfähigen, mit erheblichen Unterschieden mit reinen wettbewerbsfähigen Inhibitoren. Dieses Produkt überquert die Blut-Hirn-Schranke leicht in das zentrale Nervensystem, hat sowohl zentrale als auch periphere therapeutische Wirkung; es hat eine lange wirksame Zeit; es wird gut aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert; es hat einen großen Sicherheitsindex; es hat eine gute Stabilität. Das Vergleichsergebnis der Hemmungsintensität verschiedener Medikamente zur Acetylcholinesterase (Ache): Huperzin A> Physostigmin> Neostigmin> Huperzin B> Galantamin> Galanin. Die Hemmkraft zur humanen Butyrylcholinesterase (Buche): Physostigmin> Neostigmin> Huperzine A> Huperzine B. Die Funktionen dieses Produkts sowohl bei der Stärkung der Muskelkontraktion Amplitude, die durch indirekte elektrische Nervenstimulation induziert und die Verbesserung des Gedächtnisses bei Ratten sind stärker als Physostigmin, aber seine Toxizität ist niedriger als Physostigmin, und es hat eine längere Dauer der Wirksamkeit. |
HPLC Bestimmung des Gehaltes von Huperzin A | [Der Test] Kapseln, die durch Extrakte von Huperzia serrata (Thunb) Trev (Huperziaceae) verarbeitet. 1. Chromatographische Bedingungen: Säule: Alltima C18 Säule (4,6mm × 150mm), mobile Phase: Methanol-0,1mol/L Ammoniumacetat Puffer (pH6,0) (36:64); Durchflussrate: 0,6mL/min; Detektionswellenlänge: 308nm; Säulentemperatur: Raumtemperatur. 2. Die Herstellung der Referenzlösung: Nehmen Sie die definierte Menge der Referenzsubstanz von Huperzin A, fügen Sie sie in die mobile Phase, um die Referenzlösung mit 0,005mg Referenzsubstanz pro ml zu machen. 3. Vorbereitung der Probenlösung: Den Inhalt der Huperzin A -Kapseln (entspricht 0,125mg Huperzin A) in einen 25ml-Kolben geben und die mobile Phase zum Schmelzen und Verdünnen bis zum Volumen verwenden, schütteln und als Probenlösung nehmen. 4.Bestimmung: Nehmen Sie die Referenz-und Probenlösung 20μl beziehungsweise und die Injektionsanalyse. |
Verwendet | Dieses Produkt kann das schwächende Gehirn im älteren Alter effektiv verhindern, die Gehirnfunktion wiederherstellen, aktive Hirnneurotransmitter-Substanzen, und es ist das neue Medikament zur Behandlung von gutartiger Gedächtnisstörungen derzeit. Huperzin A kann nicht nur die Aktivität der Cholinesterase hemmen, Aber auch Verbesserung der kognitiven Funktion und Fähigkeit des Lernens und Gedächtnis durch eine Vielzahl von pharmakologischen Mechanismen wie die Wirkung des Systems der freien Radikale, Verringerung der Expression Ebenen von Somatostatin, intrazellulären [Ca2+], Glutaminsäure-Gehalt und erhöhen Calmodulin (CAM) und Calmodulin Messenger RNA (CAM mRNA). |
Chemische Eigenschaften | Hellbraun, Massiv |
Verwendet | Reversible Alkaloid-Hemmer von Schmerzen, die die Blut-Hirn-Schranke kreuzt. Ein potenzieller Wirkstoff für Alzheimer-Krankheit. Es reduziert den Zelltod, der durch Glutamat in Primärkulturen verursacht wird, die vom Vorhirn, Hippocampus, Kortex und Kleinhirn des embryonalen Rattenhirns abgeleitet werden. |
Verwendet | Anticholinesterase, Erkenntnisverstärker |
Verwendet | Kognitive Aktivität, Potenzial Alzheimer-Therapie |
Verwendet | Reversible Alkaloid-Hemmer von Schmerzen, die die Blut-Hirn-Schranke kreuzt. Ein potenzieller Wirkstoff für Alzheimer-Krankheit. Es reduziert den Zelltod, der durch Glutamat in Primärkulturen aus Vorhirn, Hippocampus, Kortex und Cere verursacht wird |
Definition | ChEBI: Ein Sesquiterpene Alkaloid, das aus einem Klubmoos Huperzia serrata isoliert wurde und nachweislich neuroprotektive Aktivität zeigt. |