Der Container wird für den Transport von Stückgut auf See (über oder unter Deck) und auf dem Land (Straße oder Schiene) in der ganzen Welt konzipiert und gebaut werden, und wird für die Umweltbedingungen durch diese Verkehrsträger auferlegt geeignet sein. Alle in der Konstruktion verwendeten Materialien sind in der Lage, extremen Temperaturen von -40 C bis 40 70 C (158 F) standzuhalten, ohne die Festigkeit und Wasserdichtigkeit des Behälters zu beeinflussen.
Alle Behälter müssen für den Designtyp zertifiziert und von der Classification Society CCS einzeln geprüft werden.
Alle Behälter werden zertifiziert und entsprechen den Anforderungen der Seite: 4 von 16 20'x8'x8'6" International Convention for Safe Containers.
Aktueller ISO-Behälterstandard:
668 - Serie 1 Frachtcontainer - Klassifizierung, Außenmaße und Bewertungen
6346 - Codierung, Kennzeichnung und Kennzeichnung von Frachtcontainern
1161 - Spezifikation der Eckbeschläge für die Frachtkosten der Serie 1 Container
1496-1 - Spezifikation und Prüfung von Frachtcontainern der Serie 1. Teil 1: General Cargo Container für allgemeine Zwecke
830 - Frachtcontainer - Terminologie.
20GP
|
6058*2438*2591mm
|
30480kg
|
32500kg
|
40HC
|
12192*2438*2896mm
|
30480kg
|
32500kg
|