Element | Spezifikationen | ||
Grundfunktionen | Steuerungssystem | Treiber für direkte Drehmomentkontrolle. | |
Kompatibler Motor |
Hocheffizienter Antrieb Induktionsmotor und Synchronmotor. |
||
Maximale Frequenz |
SVC-Steuerung: 0~500Hz;
V/F-Steuerung: 0~1000Hz. |
||
Trägerfrequenz | 2kHz~16kHz; je nach Last kann sich automatisch einstellen. | ||
Eingangsauflösung | Digital: 1 U/min ; | Analog: 0,025 % der maximalen Drehzahl. | |
Steuermodi |
Direkte Drehmomentkontrolle ;
Offene Vektorsteuerung (SVC). |
||
Anlassmoment |
150 % @ 0,25Hz @ Open Loop
(
SVC)
;
200 % @ 0Hz @ Close Loop (FVC). |
||
Drehzahlbereich | 1:200 @ Open Loop (SVC). | 1:3000 @ Close Loop (FVC). | |
Geschwindigkeitsgenauigkeit | ±0,5 % @ Open Loop (SVC). | ±0,01 % @ Regelkreis schließen (FVC). | |
Drehmomentgenauigkeit | ±5 % (FVC) | ||
Überlastkapazität |
Robuste Anwendung: 150 % Nennstrom 60s @ 40 C. In anderen Fällen hängt die Dauer von der Temperatur der Übertragung ab.
|
||
Drehmomentsteigerung | Automatisch | Manuell 0,1 %~30,0 % | |
V/F-Kurve | Intelligente Anpassung. | ||
V/F-Trennung | Zwei Arten: Vollständige Trennung, halbe Trennung. | ||
Rampenmodus |
Geradeauslinie oder S-Kurve Beschleunigungs- und VerzögerungsmodusZwei Arten von Beschleunigungszeit, Beschleunigungs- und Verzögerungszeitbereich 0,0s-650,00s. |
||
DC-Bremsung |
DC-Bremsfrequenz: 0,00 Hz bis max. Frequenz
Bremszeit: 0,0-36,0s Bremswirkung Stromwert: 0,0%-100,0% |
||
JOG-Steuerung |
JOG-Frequenzbereich: 0,00-50,00 Hz
TIPPBESCHLEUNIGUNG/Verzögerungszeit: 0,0-6500,0s |
||
Einfache SPS | Bis zu 16 Geschwindigkeiten über die einfache SPS-Funktion oder DI-Klemmen | ||
Integrierte PID | Prozessgesteuertes Regelsystem | ||
Automatische Spannung
Regelung (AVR) |
Halten Sie bei schwankender Netzspannung automatisch eine konstante Ausgangsspannung aufrecht. | ||
Überspannung/
Überstrom ausgefallen Kontrolle |
Strom und Spannung werden während des laufenden Prozesses automatisch begrenzt, um häufige Auslösungen aufgrund von Überspannung/Überstrom zu vermeiden. | ||
Funktion für schnelle Strombegrenzung | Schutz des Wechselrichters vor Überstromstörungen. | ||
Power DIP Ride
Durch |
Die regenerative Energie aus der Last kompensiert die Spannungsreduzierung, so dass der Wechselrichter kurzzeitig weiterlaufen kann. | ||
Personalisierungsfunktionen |
Sofortiger Stopp |
Der Antrieb kann für eine kurze Zeit aufrechterhalten werden (bei einem Stromausfall wird die Spannungsreduzierung durch die Rückkopplungsenergie der Last kompensiert), die nachhaltige Zeit hängt von der mechanischen Trägheit der Last im Moment ab. | |
Drehmomentbegrenzung und -Regelung |
Automatische Drehmomentbegrenzung während des Betriebs (um häufige Überstromausfälle aufgrund von übermäßigem Drehmoment zu vermeiden). | ||
Defensive Funktion | Ausgangskurzschlussschutz, Eingangs- und Ausgangsstromschutz, Überstromschutz, Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Überhitzungsschutz, Überlastschutz, Überlast des Bremszerkleinerers, Kurzschluss des Bremszerkleinerers, Überlastschutz des Bremswiderstands und andere Schutzfunktionen. | ||
Zeitgesteuerte Steuerung |
Timing-Funktion: Stellen Sie den Zeitbereich von 0,0min bis 6500,0Min. |
||
Bus-Kommunikation | Die integrierte Modbus/CANopen-Kommunikation ist Standard. | ||
Intelligente Temperaturregelung | Mit vollständiger Systemtemperaturerkennung, intelligenter Echtzeit-IGBT-Chip-Temperaturüberwachung, mit dem Wechsel des Getriebetemperaturträgers und der aktuellen intelligenten Optimierungseinstellung. | ||
Leistungsstarke Hintergrundsoftware | Unterstützung Differentialgeber, Kollektor offenen Encoder, UVW-Encoder, Drehtransformator Encoder, Sins und Cosines Encoder. | ||
Betrieb | Befehlsquelle | Steuerungstastatur, Steuerterminaleingang, Buskommunikationseingang und andere Eingabemodi können miteinander geschaltet werden. | |
Frequenzquelle | Digital gegeben, analoge Spannung (Fluss) gegeben, Puls gegeben, Bus Kommunikation gegeben, PID gegeben und so weiter, kann der gegebene Modus zueinander geschaltet werden. | ||
Hilfsantrag
Frequenzquelle |
Sechs Hilfsfrequenzquellen.die Hilfsfrequenzfeinabstimmung und Frequenzsynthese können flexibel realisiert werden. | ||
Eingangsklemme |
Die Standardkonfiguration ist:
|
||
Ausgangsklemme |
Die Standardkonfiguration ist:
|
||
Anzeige und Bedienfeld | Mensch-Computer -Interaktionsschnittstelle |
Intelligente versiegelte LCD-Steuerungstastatur. |
|
Parameter der Kopie |
Schnelles Kopieren und Kopieren von Parametern kann über die LCD-Steuerungstastatur erreicht werden. |
||
Umwelt | Lage | In Innenräumen, frei von direkter Sonneneinstrahlung, Staub, korrosiven Gasen, brennbaren Gasen, Ölrauch, Dampf, Tropfen oder Salz. | |
Höhe | Weniger als 1000m. | ||
Umgebung
Temperatur |
-10 bis +40 Grad (Bei einer Umgebungstemperatur zwischen 40 und 50 Grad Celsius wird die Nennleistung nicht mehr angegeben) | ||
Luftfeuchtigkeit | Weniger als 90 % rel. Luftfeuchtigkeit, ohne Kondensation | ||
Vibrationen | Weniger als 5,8m/s2 (0,6g). | ||
Lagerung
Temperatur |
-20ºC~+60ºC. |
Invertermodell | Abmessungen (mm) | Bohrungen (mm) | Netto (Kg) | ||||
H700-0011T4G | H | W | D | W1 | H1 | ||
320 | 170 | 210 | 151 | 303 | φ5 | 5,2 |