Spezifikationen | |||
Messprinzip | EDRFA (Energy Dispersive X-ray Fluorescence) | ||
Messbereich | Au, Ag, Ni, Cu, Zn, PT und Pd | ||
Messzeit | 40S-60S | ||
Probentyp | Fest, flüssig und pulverbeschichtet | ||
Detektiions-Grenzwert | Von ppm bis 99,99 % | ||
Konfigurationen | |||
Skyray Kupfer-Röntgenröhre | Röhrenspannung | 5KV-50KV | |
Röhrenstrom | 1μA-1000μA | ||
Hochspannungsgenerator | Max. Spannung | 50KV | |
Spellman-USA | Stabilität | 0,001 % pro 8 Stunden | |
Proportionalzähler | Skyray-patented Proportionalzähler | ||
Eine Probenkammer | Größe | 439×300×50mm | |
Signal-Rausch-Optimierer | |||
Hochauflösende CCD-Kamera | |||
Software | |||
BETRIEBSSYSTEM | Windows XP, Windows7, Windows 8 und Windows 10. | ||
Kalibrierung | Werkseitig vorgemachte Kalibrierung gemäß Kundenwunsch für beide | ||
Qualitative und quantitative Analyse | |||
Standardzubehör | |||
Netzkabel | |||
Probe wird geprüft | |||
USB-Kabel | |||
Testfilm | |||
Probenbecher | |||
Installationsanforderungen | |||
Umgebungstemperatur | 15 ºC-30 ºC | ||
Luftfeuchtigkeit | 35 %-75 % | ||
Stromversorgung | 110V/220V | ||
Spannungsablizer wird empfohlen |