Produktname |
Schrägkugellager 7210 |
Material | Chromstahl, GCR15, Edelstahl, Keramik |
Typ |
Einreihige Schrägkugellager
Zweireihige Schrägkugellager |
Größe | d:3-110mm,D:9-240mm |
Präzision | PO,P6,P5,P4,P2 |
Käfig | Stahlkäfig, Kupferkäfig, Nylonkäfig, Messingkäfig |
Verwendet Für | Werkzeugspindel, Hochfrequenzmotor, Gasturbine, Zentrifugalabscheider, Kleinwagen Vorderrad, Differentialritzel Welle, Booster-Pumpe, Bohrplattform, Lebensmittelmaschinen, Trennkopf, Reparatur-Schweißmaschine, geräuscharmer Kühlturm, elektrocute kanonische Ausrüstung, Beschichtungsgeräte, Werkzeugschlitzplatte, Lichtbogenschweißmaschine, Ölpumpe, Roots Gebläse, Luftkompressor, Verschiedene Getriebe, Einspritzpumpe, Druckmaschinen, Planetenuntersetzer, Absauggeräte, Zyklon -Reduzierer, Lebensmittelverpackungsmaschinen, elektrische Schweißmaschine, elektrischer Lötkolben, quadratische Box, Schwerkraft-Spritzpistole, Abisolierer, halbe Welle, Inspektions-und Analysegäte, Feinchemikalien Maschinen |
Garantie | 1 Jahre |
Marke | R&Z Marke oder OEM |
Verpackung | Nach Angaben des Käufers Wünsche für die Verpackung |
Lager Nr. | Abmessungen (mm) | Gewicht | Lager Nr. | Abmessungen (mm) | Gewicht | ||||
d | D | B | Kg | d | D | B | Kg | ||
7003 | 17 | 35 | 10 | 0,045 | 7202 | 15 | 35 | 11 | 0,048 |
7004 | 20 | 42 | 12 | 0,079 | 7203 | 17 | 40 | 12 | 0,07 |
7005 | 25 | 47 | 12 | 0,091 | 7204 | 20 | 47 | 14 | 0,112 |
7006 | 30 | 55 | 13 | 0,133 | 7205 | 25 | 52 | 15 | 0,135 |
7007 | 35 | 62 | 14 | 0,17 | 7206 | 30 | 62 | 16 | 0,208 |
7008 | 40 | 68 | 15 | 0,21 | 7207 | 35 | 72 | 17 | 0,295 |
7009 | 45 | 75 | 16 | 0,26 | 7208 | 40 | 80 | 18 | 0,382 |
7010 | 50 | 80 | 16 | 0,29 | 7209 | 45 | 85 | 19 | 0,43 |
7011 | 55 | 90 | 18 | 0,42 | 7210 | 50 | 90 | 20 | 0,485 |
7012 | 60 | 95 | 18 | 0,45 | 7211 | 55 | 100 | 21 | 0,635 |
7013 | 65 | 100 | 18 | 0,47 | 7212 | 60 | 110 | 22 | 0,82 |
7014 | 70 | 110 | 20 | 0,66 | 7213 | 65 | 120 | 23 | 1,02 |
7015 | 75 | 115 | 20 | 0,69 | 7214 | 70 | 125 | 24 | 1,12 |
7016 | 80 | 125 | 22 | 0,93 | 7215 | 75 | 130 | 25 | 1,23 |
7017 | 85 | 130 | 22 | 0,97 | 7216 | 80 | 140 | 26 | 1,5 |
7018 | 90 | 140 | 24 | 1,26 | 7217 | 85 | 150 | 28 | 1,87 |
7200 | 10 | 30 | 9 | 0,031 | 7218 | 90 | 160 | 30 | 2,3 |
Lager Nr. | Abmessungen (mm) | Gewicht | Lager Nr. | Abmessungen (mm) | Gewicht | ||||
d | D | T | Kg | d | D | T | Kg | ||
7302 | 15 | 42 | 13 | 0,088 | 7406 | 30 | 90 | 23 | 0,96 |
7303 | 17 | 47 | 14 | 0,12 | 7407 | 35 | 100 | 25 | 1,14 |
7304 | 20 | 52 | 15 | 0,15 | 7408 | 40 | 110 | 27 | 1,4 |
7305 | 25 | 62 | 17 | 0,243 | 7409 | 45 | 120 | 29 | 1,8 |
7306 | 30 | 72 | 19 | 0,362 | 7410 | 50 | 130 | 31 | 2,25 |
7307 | 35 | 80 | 21 | 0,475 | 7411 | 55 | 140 | 33 | 2,75 |
7308 | 40 | 90 | 23 | 0,657 | 7412 | 60 | 150 | 35 | 3,4 |
7309 | 45 | 100 | 25 | 0,875 | 7413 | 65 | 160 | 37 | 4,2 |
7310 | 50 | 110 | 27 | 1,14 | 7414 | 70 | 180 | 42 | 5,8 |
7311 | 55 | 120 | 29 | 1,45 | 7415 | 75 | 190 | 45 | 7 |
7312 | 60 | 130 | 31 | 1,81 | 7416 | 80 | 200 | 48 | 8,4 |
7313 | 65 | 140 | 33 | 2,22 | 7417 | 85 | 210 | 52 | 9,6 |
7314 | 70 | 150 | 35 | 2,67 | 7418 | 90 | 225 | 54 | 11,2 |
7315 | 75 | 160 | 37 | 3,15 | |||||
7316 | 80 | 170 | 39 | 3,85 | |||||
7317 | 85 | 180 | 41 | 4,53 | |||||
7318 | 90 | 190 | 43 | 5,3 |
1. Die Schrägkugellager haben Laufbahnen in den inneren und äußeren Ringen, die in Richtung der Lagerachse zueinander verschoben sind. Das bedeutet, dass sie für kombinierte Lasten, d.h. gleichzeitig wirkende radiale und axiale Lasten, ausgelegt sind.
2.
Die axiale Tragfähigkeit der Winkelkontaktkugellager steigt mit zunehmendem Kontaktwinkel "α":
α = 15 Grad |
Bezeichnung Suffix C |
α = 25 Grad |
Bezeichnung Suffix AC |
α = 30 Grad |
Bezeichnung Suffix A |
α = 40 Grad |
Bezeichnung Suffix B |
3. Diese Art von Lager sind sowohl in offenen als auch in versiegelten Versionen erhältlich
4. Käfig: Käfig aus Polyamid, Käfig aus Stahlblech oder Messingkäfig.
5. Vierpunkt-Kontaktkugellager sind radiale einreihige Winkelkontaktkugellager mit Laufbahnen, die zur Unterstützung axialer Lasten in beiden Richtungen ausgelegt sind. Radiale Lasten können bis zu einem bestimmten Bruchteil der axialen Last unterstützt werden. Diese Lager nehmen deutlich weniger Axialraum ein als zweireihige Lager.
6.
Das Winkelkontaktkugellager ist von abtrennbarer Ausführung der Außenring mit Kugel- und Käfigbaugruppe kann getrennt von den beiden inneren Ringhälften montiert werden.
Anwendung