Glasfaser-RoHS-konformer 10GB/S XFP bidirektionaler Transceiver, 100km Reach

Modell Nr.
GFC-OLXBxx1XL-CDH1
Garantie
3 Jahre
Entfernung
100km
Lieferzeit
3-7 Tage
Transportpaket
Antistatic Bag
Spezifikation
10Gbps
Warenzeichen
GFC
Herkunft
Zhejiang China
HS-Code
8517706000
Produktionskapazität
50K/Month
Referenzpreis
Bitte kontaktieren Sie uns für ein Angebot

Produktbeschreibung

Produktmerkmale

  • Unterstützt Bitraten von 9, 95 bis 11, 3Gb/s.  
  • Simplex LC   -Steckverbinder
  • Hot-Plug-fähige XFP   -Stellfläche
  • Gekühlter 1530nm-EML-Sender, 1550nm APD   -Empfänger
  • Gekühlter 1550nm-EML-Sender, 1530nm APD   -Empfänger
  • Anwendbar für 100km SMF   -Verbindung
  • Geringer Stromverbrauch, <   3, 5W
  • Schnittstelle Für Den Digitalen Diagnosemonitor  
  • Optische Schnittstelle gemäß IEEE 802, 3ae   10GBASE-ZR
  • Elektrische Schnittstelle gemäß   SFF-8431
  • Betriebstemperatur: Handelsübliches: 0 bis 70   Grad


Anwendungen
  • 10GBASE-BX 10, 3125Gb/s Ethernet
  • 10GBASE-BX 9, 953Gb/s Ethernet
  • SONET OC-192 & SDH STM   I-64, 1
  • Andere optische   Verbindung


Produktbeschreibungen
GFC-OLXBxx1XL-CDH1 Transceiver sind für 10G Ethernet 10G ausgelegt, und es kann Datenrate von 9, 953Gb/s bis 11, 3Gb/s unterstützen. Digitale Diagnose ist über I2C Schnittstelle verfügbar, wie im XFP MSA spezifiziert. Die Transceiver Designs sind für hohe Leistung optimiert und kostengünstig um Kunden die besten Lösungen für Datencom- und Telecom-Anwendungen zu liefern.
Fiber Optic RoHS Compliant 10GB/S XFP Bi-Directional Transceiver, 100km Reach

Absolute Höchstwerte
 
Parameter Symbol Min. Max. Einheit Hinweis
Versorgungsspannung Vcc -0, 5 4, 0 V  
Lagertemperatur TS -40 85 GRAD  
Relative Luftfeuchtigkeit RH 0 85 %  

Hinweis:   Bei Überbeanspruchung der maximalen absoluten Werte kann der Transceiver dauerhaft beschädigt werden.


 

Allgemeine Betriebseigenschaften

 
Parameter Symbol Min. Typ Max. Einheit Hinweis
Datenrate DR 9, 95 10, 3125 11, 3 GB/s  
Versorgungsspannung Vcc 3, 13 3, 3 3, 47 V  
Versorgungsstrom Icc5     450 MA  
Betriebstemperatur Tc 0   70 GRAD  


Elektrische Eigenschaften ( TOP (C) = 0 bis 70 ºC , VCC   = 3, 13 bis 3, 47 V )
 
Parameter Symbol Min. Typ Max. Einheit Hinweis
Sender
Differenzieller Dateneingang Swing VIN , PP 120   850 MVpp 1
Übertragungs-Disable-Spannung VD VCC -0, 8   Vcc V  
Sendeaktivspannung EHRW Vee   Vee+0, 8
Eingangsimpedanz Rin   100   Ω  
Empfänger
Differenzielle Datenausgangsschwinge VOUT , pp 300   850 MVpp 2
Anstiegszeit und Abfallzeit des Ausgangs Tr , Tf 28     Ps 3
LOS bestätigt VLOS _F VCC -0, 8   Vcc V 4
LOS aufgehoben VLOS _N Vee   Vee+0, 8 V 4

Hinweise:

  1. Direkt an       TX   -Dateneingangsstifte     angeschlossen.   AC   -Kopplung   von   Pins   in   Lasertreiber     -IC.
  2. In 100 Differentialabschluss   .
  3. 20   -   80 %.   Gemessen   mit   Modul   -Compliance   -Testplatine     und   OMA   -Testmuster   .   Die Verwendung     von vier   1 und     vier   0 Sequenzen     in   der   PRBS   9   ist   eine akzeptable   Alternative.
  4. LOS   ist   ein   Open   Collector   Ausgang.   Sollte         mit   4, 7k   -   10k   auf   dem   Host   -Board hochgezogen werden.   Der normale   Betrieb   ist   Logik   0;   Signalverlust       ist   Logik   1.
Optische Eigenschaften ( TOP (C) = 0 bis 70 ºC , VCC   = 3, 13 Bis 3, 47 V )
 
Parameter Symbol Min. Typ Max. Einheit Hinweis
Sender
Betriebswellenlänge λ 1522, 50 1530 1537, 5 Nm  
1542, 5 1550 1557, 5  
Durchschnittl. Ausgangsleistung (aktiviert) PFLASTERN 0   5 DBm 1
Seitenmodus-Unterdrückung SMSR 30     DB  
Extinktionsverhältnis ER 9     DB  
RMS-Spektralbreite Δλ     1 Nm  
Anstiegs-/Abfallzeit (20 %~80 %) Tr/Tf     50 ps  
Abzug für Dispersion TDP     3, 2 DB  
Rauschen Mit Relativer Intensität RIN     -128 DB/Hz  
Ausgang Optical Eye Kompatibel mit IEEE 0802, 3ae
Empfänger
Betriebswellenlänge λ 1542, 5 1550 1557, 5 Nm  
1522, 50 1530 1537, 5  
Empfängerempfindlichkeit PSEN     -24 DBm 2
Überlastung PFLASTERN     -7 DBm  
LOS Assert Pa -35     DBm  
LOS-De-Assert Pd     -25 DBm  
LOS Hysterese Pd-Pa 0, 5     DB  

Hinweise:

  1. Die Werte für die durchschnittliche Leistung sind gemäß IEEE   802, 3ae nur informativ.
  2. Gemessen mit schlechtestem er=9; ber< 10 -12 ; 231 - 1   PRBS.
PIN # Name Funktion Name/Beschreibung Hinweise
1   MASSE Modulmasse 1
2   VEE5 Optionales -5, 2V-Netzteil (nicht erforderlich)  
3 LVTTL-I MOD_DESEL Modul-Auswahl abwählen; Bei niedriger Einstellung reagiert das Modul auf eine serielle 2-Draht-Schnittstelle  
4 LVTTL-O INTb Interrupt; Zeigt an, dass ein wichtiger Zustand vorliegt, der über die serielle 2-Draht-Schnittstelle gelesen werden kann 2
5 LVTTL-I TX_DIS Sender deaktivieren; Schaltet die Laserausgabe des Senders aus  
6   VCC5 +5V Netzteil (nicht erforderlich)  
7   MASSE Modulmasse 1
8   VCC3 +3, 3V Stromversorgung  
9   VCC3 +3, 3V Stromversorgung  
10 LVTTL-E/A SCL 2-Draht-Uhr Für Serielle Schnittstelle 2
11 LVTTL-E/A SDA 2-Draht Serielle Schnittstelle Datenleitung 2
12 LVTTL-O MOD_Abs Zeigt an, dass das Modul nicht vorhanden ist. Geerdet im Modul 2
13 LVTTL-O MOD_NR Modul Nicht Bereit; Anzeige Des Betriebsfehlers Des Moduls 2
14 LVTTL-O RX_LOS Signalverlust Des Empfängers 2
15   MASSE Modulmasse 1
16   MASSE Modulmasse 1
17 CML-O RDN Invertierter Datenausgang Des Empfängers  
18 CML-O RDP Empfänger, Nicht Invertierte Datenausgabe  
19   MASSE Modulmasse 1
20   VCC2 +1, 8V Netzteil (nicht erforderlich).  

21

LVTTL-I

P_DOWN/RST
Herunterfahren; Bei hoher Leistung muss das Modul den Stromverbrauch auf 1, 5W oder weniger begrenzen. Die serielle 2-Draht-Schnittstelle muss sein
Funktioniert im Energiesparmodus.
 
21 LVTTL-I P_DOWN/RST Reset: Die fallende Flanke führt zu einem vollständigen Reset des Moduls einschließlich einer seriellen the2-Draht-Schnittstelle, was einem aus- und Einschalten entspricht.  
22   VCC2 +1, 8V Netzteil (nicht erforderlich)  
23   MASSE Modulmasse 1
24 PECL-I REFCLK+ Nicht verwendet, intern mit 50ohm (100ohm diff) terminiert. 3
25 PECL-I REFCLK- Nicht verwendet, intern mit 50ohm (100ohm diff) terminiert. 3
26   MASSE Modulmasse 1
27   MASSE Modulmasse 1
28 CML-I TD- Umgekehrter Dateneingang Des Senders  
29 CML-I TD+ Nicht Invertierter Dateneingang Des Senders  
30   MASSE Modulmasse 1
Hinweise :
 
  1. Die Masse des Modulschaltkreises ist von der Masse des Modulgehäuses im   Modul isoliert.
 
  1. Offener Kollektor; Sollte mit 4, 7k - 10k Ohm auf der Host-Platine auf eine Spannung zwischen 3, 15Vand   3, 6V heraufgezogen werden.
 
  1. Eingabe der Referenzuhr ist nicht   erforderlich.


Fiber Optic RoHS Compliant 10GB/S XFP Bi-Directional Transceiver, 100km Reach

 

 

GOUV.NE, 2023