Parameter | Symbol | Min. | Max. | Einheit | Hinweis |
Versorgungsspannung | Vcc | -0, 5 | 4, 0 | V | |
Lagertemperatur | TS | -40 | 85 | GRAD | |
Relative Luftfeuchtigkeit | RH | 0 | 85 | % |
Parameter | Symbol | Min. | Typ | Max. | Einheit | Hinweis |
Datenrate | DR | 9, 95 | 10, 3125 | 11, 3 | GB/s | |
Versorgungsspannung | Vcc | 3, 13 | 3, 3 | 3, 47 | V | |
Versorgungsstrom | Icc5 | 450 | MA | |||
Betriebstemperatur | Tc | 0 | 70 | GRAD |
Parameter | Symbol | Min. | Typ | Max. | Einheit | Hinweis |
Sender | ||||||
Differenzieller Dateneingang Swing | VIN , PP | 120 | 850 | MVpp | 1 | |
Übertragungs-Disable-Spannung | VD | VCC -0, 8 | Vcc | V | ||
Sendeaktivspannung | EHRW | Vee | Vee+0, 8 | |||
Eingangsimpedanz | Rin | 100 | Ω | |||
Empfänger | ||||||
Differenzielle Datenausgangsschwinge | VOUT , pp | 300 | 850 | MVpp | 2 | |
Anstiegszeit und Abfallzeit des Ausgangs | Tr , Tf | 28 | Ps | 3 | ||
LOS bestätigt | VLOS _F | VCC -0, 8 | Vcc | V | 4 | |
LOS aufgehoben | VLOS _N | Vee | Vee+0, 8 | V | 4 |
Parameter | Symbol | Min. | Typ | Max. | Einheit | Hinweis |
Sender | ||||||
Betriebswellenlänge | λ | 1522, 50 | 1530 | 1537, 5 | Nm | |
1542, 5 | 1550 | 1557, 5 | ||||
Durchschnittl. Ausgangsleistung (aktiviert) | PFLASTERN | 0 | 5 | DBm | 1 | |
Seitenmodus-Unterdrückung | SMSR | 30 | DB | |||
Extinktionsverhältnis | ER | 9 | DB | |||
RMS-Spektralbreite | Δλ | 1 | Nm | |||
Anstiegs-/Abfallzeit (20 %~80 %) | Tr/Tf | 50 | ps | |||
Abzug für Dispersion | TDP | 3, 2 | DB | |||
Rauschen Mit Relativer Intensität | RIN | -128 | DB/Hz | |||
Ausgang Optical Eye | Kompatibel mit IEEE 0802, 3ae | |||||
Empfänger | ||||||
Betriebswellenlänge | λ | 1542, 5 | 1550 | 1557, 5 | Nm | |
1522, 50 | 1530 | 1537, 5 | ||||
Empfängerempfindlichkeit | PSEN | -24 | DBm | 2 | ||
Überlastung | PFLASTERN | -7 | DBm | |||
LOS Assert | Pa | -35 | DBm | |||
LOS-De-Assert | Pd | -25 | DBm | |||
LOS Hysterese | Pd-Pa | 0, 5 | DB |
PIN # | Name | Funktion | Name/Beschreibung | Hinweise |
1 | MASSE | Modulmasse | 1 | |
2 | VEE5 | Optionales -5, 2V-Netzteil (nicht erforderlich) | ||
3 | LVTTL-I | MOD_DESEL | Modul-Auswahl abwählen; Bei niedriger Einstellung reagiert das Modul auf eine serielle 2-Draht-Schnittstelle | |
4 | LVTTL-O | INTb | Interrupt; Zeigt an, dass ein wichtiger Zustand vorliegt, der über die serielle 2-Draht-Schnittstelle gelesen werden kann | 2 |
5 | LVTTL-I | TX_DIS | Sender deaktivieren; Schaltet die Laserausgabe des Senders aus | |
6 | VCC5 | +5V Netzteil (nicht erforderlich) | ||
7 | MASSE | Modulmasse | 1 | |
8 | VCC3 | +3, 3V Stromversorgung | ||
9 | VCC3 | +3, 3V Stromversorgung | ||
10 | LVTTL-E/A | SCL | 2-Draht-Uhr Für Serielle Schnittstelle | 2 |
11 | LVTTL-E/A | SDA | 2-Draht Serielle Schnittstelle Datenleitung | 2 |
12 | LVTTL-O | MOD_Abs | Zeigt an, dass das Modul nicht vorhanden ist. Geerdet im Modul | 2 |
13 | LVTTL-O | MOD_NR | Modul Nicht Bereit; Anzeige Des Betriebsfehlers Des Moduls | 2 |
14 | LVTTL-O | RX_LOS | Signalverlust Des Empfängers | 2 |
15 | MASSE | Modulmasse | 1 | |
16 | MASSE | Modulmasse | 1 | |
17 | CML-O | RDN | Invertierter Datenausgang Des Empfängers | |
18 | CML-O | RDP | Empfänger, Nicht Invertierte Datenausgabe | |
19 | MASSE | Modulmasse | 1 | |
20 | VCC2 | +1, 8V Netzteil (nicht erforderlich). | ||
21 |
LVTTL-I |
P_DOWN/RST |
Herunterfahren; Bei hoher Leistung muss das Modul den Stromverbrauch auf 1, 5W oder weniger begrenzen. Die serielle 2-Draht-Schnittstelle muss sein
Funktioniert im Energiesparmodus. |
|
21 | LVTTL-I | P_DOWN/RST | Reset: Die fallende Flanke führt zu einem vollständigen Reset des Moduls einschließlich einer seriellen the2-Draht-Schnittstelle, was einem aus- und Einschalten entspricht. | |
22 | VCC2 | +1, 8V Netzteil (nicht erforderlich) | ||
23 | MASSE | Modulmasse | 1 | |
24 | PECL-I | REFCLK+ | Nicht verwendet, intern mit 50ohm (100ohm diff) terminiert. | 3 |
25 | PECL-I | REFCLK- | Nicht verwendet, intern mit 50ohm (100ohm diff) terminiert. | 3 |
26 | MASSE | Modulmasse | 1 | |
27 | MASSE | Modulmasse | 1 | |
28 | CML-I | TD- | Umgekehrter Dateneingang Des Senders | |
29 | CML-I | TD+ | Nicht Invertierter Dateneingang Des Senders | |
30 | MASSE | Modulmasse | 1 |