Das Huawei GPLF Service Board ist eine GPON-Schnittstellplatine mit 16 Anschlüssen für den OLT MA5800-X2 MA5800-X7 MA5800-X15 MA5800-X17 . Diese Platine arbeitet mit einem ONU-Gerät (Optical Network Unit) zusammen, um GPON-Servicezugriff zu implementieren.
Das Huawei GPLF Service Board ist ein GPON-Schnittstelleboard mit 16 Anschlüssen für die Huawei MA5800 Serie. Die MA5608T/MA5800T/MA5603T/MA5600T, die als integrierte optische Kupferzugangsgeräte funktioniert, bietet die integrierten Breitband- und Schmalband-Zugang und FTTx optischen Zugang, die hohe Rate, hohe Bandbreite und hohe Qualität zu bieten. Es kann als OLT-, MSAN- oder IP-DSLAM fungieren.
SmartAX MA5800-X7 nutzt eine verteilte Weiterleitungsarchitektur mit einem Durchsatz von 200g Einschüssen und unterstützt einen 40GPON-freien Zugang mit großer Kapazität; ein Einzelbild kann 32.000 Haushalte mit 100m nicht blockierenden Zugängen erfüllen und 4K TV genießen. Um 100Mbps nicht blockierende Zugriffe pro Benutzer in der Ära 4K zu gewährleisten, sollte HUAWEI's MA5800-X7 neue Generation OLT Ultra-Breitband und 4K Video-Zugang und Aggregationsfunktionen mit großer Kapazität haben. Die Single-Slot-Switching-Kapazität muss 400Gbps erreichen, was bedeutet, dass jeder Steckplatz unterstützt 16x10G PON, 4x40G PON und 2x100G PON nicht-blockierenden Zugang, das gesamte OLT-System kann 32.000 Familien zu 4K TV ohne Blockierung 100m genießen.
Marke | Huawei |
Name Der Platine | GPLF |
Port-Nr. | 16 GPON SFP-Ports |
Split Ratio | Ein Split Ratio von maximal 1:128 |
SFP | Bidirektionale optische Module der Klasse B+/C+/C++ mit einer Glasfaser |
Traffic-Shaping | ONU-basiertes Traffic Shaping |
Temperatur | Temperaturanzeige und Alarm bei zu hoher Temperatur |
Schutz Der Platine | Automatische Abschaltung bei hoher Temperatur |
FEC | Vor- und nachgeschaltete Fehlerkorrektur (FEC) |
Netzwerke | L3VPN und D-CCAP-Vernetzung |
ONU | Erkennung von Rogue ONU |
CCAP | L3VPN und D-CCAP-Vernetzung |
RSS | Erkennung der Empfangsstärke (RSSI) und optische Signalübertragung Steuerung des optischen Moduls |
Spezifikation | H901GPHF / H902GPHF | H901GPUF | H901GPLF | H901GPSF |
Portmenge | 16 | 16 | 16 | 16 |
Weiterleitungsfunktion | 40 Gbit/s | 40 Gbit/s | 40 Gbit/s | 40 Gbit/s |
Portrate | Upstream: 1,244 Gbit/s | Upstream: 1,244 Gbit/s | Upstream: 1,244 Gbit/s | Upstream: 1,244 Gbit/s |
Downstream: 2,488 Gbit/s | Downstream: 2,488 Gbit/s. | Downstream: 2,488 Gbit/s | Downstream: 2,488 Gbit/s | |
Maximales Split-Verhältnis | 0,130555556 | 0,130555556 | 0,130555556 | 0,130555556 |
GRÖSSE DER Mac-Adressentabelle | 131072 | 32768 | 32768 | 16384 |
Gesicherte Bandbreite | 1238784 kbit/s | 1238784 kbit/s | 1238784 kbit/s | 1238784 kbit/s |
T-CONTs pro GPON-Port | 1024 | 1024 | 1024 | 1024 |
Onus pro GPON-Port | 128 | 128 | 128 | 128 |
GEM-Ports pro Board | 16384 | 16384 | 16384 | 16384 |
GEM-Ports pro GPON-Port | 3872 | 3872 | 3872 | 3872 |
Serviceflüsse pro Board | 16368 | 16368 | 16368 | 16368 |
9216-Byte-Jumbo-Frames | Ja | Nein | Ja | Nein |
Routen/ARP-Tabellengröße | 196608 | 196608 | 196608 | 65536 |
Strombudget pro GPON-Port | Klasse B+ (28 dB, am häufigsten) | |||
Klasse C+ (32 dB, Langübertragung) | ||||
Klasse C++: 35 dB | ||||
Bandbreite pro T-FORTS | 1 Mbit/s (im Modus für minimale Verzögerung) | |||
128 kbit/s (im Modus für maximale Bandbreitennutzung) |
GPBD | 8GPON Ports (SFP Optisches Modul: Klasse B+, C+, C++), Version 802/805/806/807 |
GPBH | 8GPON Ports (SFP Optisches Modul: Klasse B+, C+, C++), Version 806/807 |
EPBD | 8EPON Ports (SFP Optisches Modul: PX20+), Version 802/808/809 |
EPD | 8EPON Ports (SFP Optisches Modul: PX20+), |
GPFD | 16GPON Ports (SFP Optisches Modul: Klasse B+, C+, C++), |
EPFD | 16EPON Ports (SFP Optisches Modul: PX20+), |
XGBD | 8*10G GPON-Port (SFP Optisches Modul:XGPON N1/XGPON N2), |
XEBD | 8*10G EPON-Port (SFP Optisches Modul: 10GEPON PRX30/10GEPON PR30), |
GPHF | 16 GPON-Port (SFP Optisches Modul: Klasse B+, C+, C++), |
GPSF | 16 GPON-Port (SFP Optisches Modul: Klasse B+, C+, C++), |
GPLF | 16 GPON-Port (SFP Optisches Modul: Klasse B+, C+, C++), |
EPHF | 16 EPON-Port (SFP Optisches Modul: PX20+), |
XEHD | 8 10G EPON-Port (SFP Optisches Modul: PX30 PRX30), |
XELD | 8 10G EPON-Port (SFP Optisches Modul: PX30 PRX30), |
XGHD | 8 XG-PON-Anschluss (SFP Optisches Modul:XGPON N1), |
XGLD | 8 XG-PON-Anschluss (SFP Optisches Modul:XGPON N1), |
XGLF | 16 XG-PON -Anschluss (SFP Optisches Modul:XGPON N1), |
XGSF | 16 XG-PON -Anschluss (SFP Optisches Modul:XGPON N1), |