Standard : GB5310-95 GB9948-88
ASTMA335/A335M ASTMA213/213M
DIN17175-79, EN 10297-1
JISG3467-88 JISG3458-88
Material:
GB/T: Cr5Mo, 15CrMo, 12Cr1MoV P11/22 T91, P91, P9, T9 Wb36, 42CrMo4/4140/SCM 440
ASTM A-335/A199 GR. P1 /P5 /P9 / P11 /P12 / P22 / P91 (NAHTLOS)
A213 T5, T11, T12, T22, P5, P9, P22, P9 (NAHTLOS)
A691- 1 1/4CR, 2 1/4CR, 5CR, 9CR USW. (GESCHWEISST)
DIN 15Mo3/13CrMo44/10CrMo910 (NAHTLOS)
JIS STPA12/STPA25/STPA22/STPA24 (NAHTLOS)
Produktionsbeschreibung
:
1) Wärmebehandlung: Normalisierung + Temperament;
2) Kontinuierliche Schablonenerstellung, Wenn Sie Benötigen;
3) Rostschutzmittel, Schmierbehandlung;
4) Hinzufügen von Kunststoffen auf beiden Seiten;
5) Ballen In Sechskant, Max 2000 Kg/Bündel, Stärkung Mit Verstärkungsstab;
6) glatte Oberfläche, mechanische Eigenschaften Gleichgewicht, Dichtigkeit Toleranz
BEZEICHNUNG | SYMBOL | BESCHREIBUNG |
Kalt gezogen (gerollt)-hart | +C/BK | Keine Wärmebehandlung nach der endgültigen Kaltverdünnung. |
Kalt gezogen (gerollt)-weich | +LC/BKW | Nach der abschließenden Wärmebehandlung gibt es einen geeigneten Ziehdurchlauf. |
Spannungsentlastet nach Kaltabhub (gerollt) | +SR/BKS | Nach der abschließenden Kaltabzeichnung gibt es eine Stressabbau Wärmebehandlung in einer kontrollierten Atmosphäre. |
Geglüht | +A/GBK | Nach der abschließenden Kaltabsaug werden die Rohre in einer kontrollierten Atmosphäre geglüht. |
Normalisiert | +NBK | Nach der endgültigen Kaltabzeichnung, in einer kontrollierten Atmosphäre. |