Name:
|
Kaempferol |
|
520-18-3 |
|
Molekülformel :
|
C15H10O6 |
Molekulargewicht :
|
286,2363 |
|
Test:
|
≥10 % HPLC |
EINECS:
|
208-287-6 |
|
Schmelzpunkt :
|
276 GRAD CELSIUS |
Siedepunkt (C):
|
619,1 Grad bei 760 mmHg |
|
Flammpunkt (C):
|
240,7 GRAD CELSIUS |
Dichte:
|
1,654g/cm3 |
|
Brechungsindex:
|
1,767 |
|||
Synonyme:
|
Kaempferol;3,5,7,4-Tetrahydroxyflavon; 3,5,7-trihydroxy-2-(4-hydroxyphenyl) -4H-chrom-4-ein; 2-(2,4-dihydroxyphenyl)-5,7-dihydroxy-4H-chrom-4-ein |
|||
Quelle Extrahieren:
|
Kaempferia galanga L. |
|||
Erscheinungsbild:
|
1. Gelbes kristallines Pulver, 2. Natürliches Flavonoid, mit einem Schmelzpunkt von 276-278 Grad 3. Es ist leicht wasserlöslich , aber in heißem Ethanol und Diethylethin löslich. |
|||
Pharmafunktionen :
|
1. Keampferol ist ein starkes Antioxidans und hilft , oxidative Schäden zu verhindern Unserer Zellen, Lipide und DNA. 2. Kaempferol scheint Arteriosklerose zu verhindern, indem es die Oxidation von hemmt Lipoprotein mit niedriger Dichte und die Bildung von Blutplättchen im Blut. Studien haben Auch bestätigt , dass Kaempferol als chemopreventive Mittel wirkt, was bedeutet Dass es die Bildung von Krebszellen hemmt. 3. Die Flavonoide Kaempferol und Quercetin scheint synergistisch bei der Reduzierung zu handeln Zellproliferation von Krebszellen , was bedeutet , dass die kombinierten Behandlungen mit Quercetin Und Kaempferol sind wirksamer als die additiven Wirkungen jedes Flavonoids. |
HAUPTVERSORGUNG