RatingAutomotive |
RoHSJa |
Ja |
Bleibeschichtung / KugelwerkstoffNIPDAU |
MSL-Nennwert / Peak ReflowLevel -3-260C-168 HR |
Paket/PinsHTQFP (PAP)/64 |
Betriebstemperaturbereich ( -40 bis 125) |
packungsmenge Carrier1.000 /60/GROSSE T&R |
BQ79631-Q1 bietet hochgenaue Messungen, die die aufgeteilte Spannung von Hochspannungsknoten wie Pack+ (HV-Batterie-Pluspol), Sicherung, Ladung (Port), Link (Load) in einer Batterieanschlussdose (BJB) oder einem Batterietrenngerät (BDU) messen können. Bei der Messung der Schlüsselspannung können die integrierten digitalen Tiefpassfilter verwendet werden. Das Gerät verfügt über einen hochgenauen integrierten Stromsense-ADC, der Strom in Niederseitenwiderstand messen kann. Das Gerät kann den Isolationswiderstand mit internem ADC messen und jedes Schaltschema steuern, das für diese Messung erforderlich ist. Es gibt acht GPIOs/Hilfseingänge, die für Thermistor-Messungen, Relais-Ansteuerung, Spannungsmessung und als Master-SPI-Schnittstelle zu Peripheriegeräten verwendet werden können. Die isolierten bidirektionalen Daisy-Chain-Ports unterstützen sowohl Kondensator- als auch Transformatorisolierung. Das Gerät unterstützt auch die Kommunikation über UART.
Die Host-Kommunikation mit dem BQ79631-Q1 kann über die dedizierte UART-Schnittstelle des Geräts oder über eine Kommunikationsbrücke, BQ79600-Q1, verbunden werden. Darüber hinaus ermöglicht eine isolierte, differenzielle daisy-Chain-Kommunikationsschnittstelle dem Host die Kommunikation mit den anderen UIR-Monitoren und sogar mit Zellmonitoren über eine einzige Schnittstelle. Bei einem Verbindungsbruch ist die verkettungsbare Kommunikationsschnittstelle für eine Ringarchitektur konfigurierbar, die es dem Host ermöglicht, mit Geräten an beiden Enden des Stacks zu kommunizieren.