BEDIENFELD YASKAWA SERVOMOTOR
RAYCUS -LASERQUELLE
Hanli Wasserkühler
Technische Parameter
Name | Raytool Laser Kopf Full Cover Fiber Laser Schneidemaschine für Metallblech Und Rohr |
Artikelnr | LP-6020D |
Laserquelle | Raycus/IPG |
Wasserkühler | Hanli |
Laserkopf | Raytool/Precitec |
SPS-System | Cypcut / PA8000 |
Antriebssystem und Motor | YASKAWA |
Reduzierstück | Shimpo, Japan |
Führungsschiene | Taiwan |
Getriebe | Taiwan |
Maximale Schnittstärke | Abhängig von der Leistung des Lasers |
Strombedarf | 380 / 50,60 V / Hz |
Gesamtleistung | 35 KW |
Spannungsstabilisator | Zhengtai, China, geeignet für 50 KVA, 50Hz |
Grafikformat unterstützt | PRO/E.UG, SOLIDWORKS usw. |
Material verfügbar | Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Kupfer, Messing, Aluminium |
Max. Beschleunigung | 1G |
Über uns
Für die meisten Hersteller ist der Kauf einer industriellen Laserschneidmaschine eine große Investition. Es ist nicht nur der ursprüngliche Preis, den Sie zahlen, sondern die Tatsache, dass der Kauf einen großen Einfluss auf den gesamten Herstellungsprozess haben wird. Wenn die falsche Ausrüstung gewählt wird, muss man mit der Entscheidung für eine ziemlich lange Zeit leben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hersteller einen Laser sieben bis 10 Jahre lang halten.
Kennen Sie den besten Weg, um eine Laserschneidmaschine zu kaufen? Selbst wenn Sie derzeit einen besitzen, wie lange sind Sie schon damit beschäftigt, und was hat sich seitdem verändert?
Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, eine Kapitalbeschaffung zu treffen, die Ihre Fertigungsabläufe auf neue Höhen treiben wird.
Vielleicht ist die eigentliche Frage: "Sollte ich überhaupt eine Laserschneidmaschine kaufen?" Aus vielen Gründen kann die Investition in ein anderes Schneidsystem für die Fertigungstätigkeiten eines Unternehmens sinnvoller sein. Die Untersuchung aller verfügbaren Optionen kann mögliche Bedauern in Zukunft minimieren.
Ein Unternehmen, das keine Laserschneidmaschine hat, beauftragt die Arbeit in der Regel an eine oder mehrere Auftragswerkstätten mit dieser Fähigkeit. Dieses Szenario birgt kein großes Risiko und kann funktionieren, wenn Sie bei den Vorlaufzeiten etwas Flexibilität haben.
Aber es wird kommen, dass Zeit, wenn Sie sich fragen, ob es Zeit für das Unternehmen, Laserschneiden in-House zu bringen. Dies muss auch dann berücksichtigt werden, wenn die Geschäftsbeziehung mit dem Subunternehmer groß ist.
Woher wissen Sie, ob es der richtige Zeitpunkt ist, einen Laser zu besitzen? Sehen Sie sich an, wie viel Sie monatlich für lasergeschnittene Teile ausgeben. In den Worten von Henry Ford: "Wenn Sie eine Maschine brauchen und nicht kaufen, dann werden Sie schließlich feststellen, dass Sie für sie bezahlt haben und nicht haben."
Bei einer so großen Investition muss ein Hersteller wissen, in welchem Maß die Geräte funktionieren. Sie müssen mehr wissen, als nur, ob die Maschine läuft oder nicht. Hier kommt die Überwachung der Gerätereistung ins Spiel.
Es ist wichtig, dass Sie herausfinden, ob Software die Gesamtanlageneffizienz (OEE) der Laserschneidmaschine in Echtzeit messen kann. Wenn ja, kann die Software für Ihre anderen Laserschneidmaschinen verwendet werden, wenn Sie sie haben, so dass Sie vielleicht entdecken "versteckte Kapazität", wo Sie dachten, es gab keine?
Mit den Kosten von etwa 1 Prozent des Gerätepreises kann die Überwachungssoftware eine Produktivitätssteigerung von 10 bis 50 Prozent mit einer Amortisation von weniger als vier Monaten bieten.
Durch die Beantwortung dieser Fragen und die Beschaffung von Angeboten auf der Grundlage des Feedbacks kann die Auswahl des Lieferanten einer Laserschneidmaschine auf zwei bis drei Quellen beschränkt werden. Von dort aus müssen Sie das richtige Modell finden, bei der Vorführung der Geräte die richtigen Fragen stellen und auf einen akzeptablen Preis hinarbeiten. Denken Sie daran, dass es viele wichtige Punkte gibt, die während der abschließenden Verhandlung diskutiert werden müssen.
Der Kauf einer solchen Maschine kann eine überwältigende Aufgabe sein. Deshalb könnte es sinnvoll sein, sich einem Branchenverband wie der Fabricators & Manufacturers Association anzuschließen, um sich mit Kollegen aus der Fertigung zu vernetzen, um von ihnen zu lernen, oder sogar die Hilfe von jemandem zu suchen, der diese Art von Industrieanlagen erworben hat oder mit ihnen vertraut ist. Eine solche Anstrengung würde sich wahrscheinlich als lohnend erweisen.