Beschreibung | Gerä T | Parameterinhalt |
Gesamtlä Nge | mm | 13900 |
Gesamtbreite | mm | 2800 |
Gesamthö He | mm | 3575 |
Rad-Unterseite | mm | 2304+2075 |
Gesamtfahrzeugmasse in der Arbeitswegkonfiguration | Kilogramm | 43000 |
Motor-Modell | WD615.338 | |
Motornennenergie | Kilowatt (r/min) | 276/2200 |
Motornenndrehkraft | N. M/(r/min) | 1500/1400 |
Motornennrotationsgeschwindigkeit | r/min | 2100 |
Max. Fahrgeschwindigkeit | km/h | 80 |
Min. Unverä Nderliche Fahrgeschwindigkeit | km/h | 3 |
Min. Drehendurchmesser | m | 24 |
Min. Drehendurchmesser an der Hochkonjunkturspitze | m | 29 |
Min. Bodenfreiheit | mm | 327 |
Max. Gradfä Higkeit | % | 40 |
Annä Herungswinkel | ° | 19 |
Abfahrtwinkel | ° | 11 |
Bremsender Abstand (bei 30 km/h, volle Eingabe) | m | ≤ 10 |
Ö Lverbrauch pro 100km | L | 45 |
Max. Gesamtanhebende Nennkapazitä T | t | 70 |
Min. Nennarbeitsradius | m | 3 |
Drehenradius am Schwenktischendstü Ck | mm | 3550 |
Max. Eingabemoment Unterseitenhochkonjunktur | KN. M | 2303 |
Voll-ausgedehnte Hochkonjunktur des max. Eingabemomentes | KN. M | 1129 |
Max. Eingabemoment Voll-ausgedehnte Hochkonjunktur + Kranbalken | KN. M | 580.2 |
Hebevorrichtunghö He Unterseitenhochkonjunktur | m | 11.8 |
Voll-ausgedehnte Hochkonjunktur der Hebevorrichtunghö He | m | 44.2 |
Hebevorrichtunghö He Voll-ausgedehnte Hochkonjunktur + Kranbalken | m | 59.4 |
Hochkonjunkturlä Nge Unterseitenhochkonjunktur | m | 11.6 |
Voll-ausgedehnte Hochkonjunktur der Hochkonjunkturlä Nge | m | 44.5 |
Hochkonjunkturlä Nge Voll-ausgedehnte Hochkonjunktur + Kranbalken | m | 59.5 |