RC Serie Reverse Circulation DTH Hammer ist das neueste Produkt unserer Firma entwickelt. Es wird hauptsächlich für Tiefenexplorationsbohrungen und Kernproben verwendet.
RC DTH-Bohrer mit Umkehrumlauf
RCseries Umkehrumlauf DTH Hammer ist das neueste Produkt unserer Firma entwickelt. Es wird hauptsächlich für Tiefenexplorationsbohrungen und Erzgehalte verwendet.
Es hat folgende Eigenschaften:
1.Basierend auf früheren Erfahrungen mit gewöhnlichen Hämmern, kombiniert mit den Eigenschaften der Reverse-Circulation Hammer, optimierte innere Struktur und ideale Energieübertragung, so dass die Reihe von Hämmern Bohren mit schnellen, glatten und kontinuierlichen Probenahme.
2. Die innere Struktur ist sehr einfach mit Komponenten von hoher Steifigkeit, so dass eine lange Lebensdauer und einfache Wartung des Hammers.
3.The Sammelrohr nimmt ein integratives Design an und kann ohne Demontage des Hammers ersetzt werden. Bei der Aufkohlungsbehandlung hat es eine gute Schleiffestigkeit.
4.Equipped mit Bits mit Patent entwickelt. Durch einfaches Austauschen des Bohrers kann derselbe Hammer Löcher unterschiedlicher Größe bohren, um sicherzustellen, dass die Probe nicht verunreinigt ist.
5. Unter schwierigen Bedingungen wie lockerer Boden, hartem Gestein und viel Wasser gibt es Probenahmen gut gemacht werden können.
Spezifikation Der Umkehrhämmer:
Umkehrhämmer | ||||
Beschreibung | Gewicht (kg) | |||
RC45 | RC55 | RC65 | RC52 | |
1. Interner Sicherungsring | 0,03 | 0,04 | 0,05 | 0,04 |
2. Luftbild | 0,35 | 0,44 | 0,65 | 0,44 |
3. Top Sub | 6,50 | 9,65 | 20,00 | 9,65 |
4. O-Ring | 0,01 | 0,02 | 0,02 | 0,02 |
5. Probenröhrchen | 5,10 | 6,72 | 12,50 | 6,75 |
6. Rückschlagventil | 0,25 | 0,68 | 0,85 | 0,68 |
7. Frühling | 0,04 | 0,12 | 0,10 | 0,12 |
8. O-Ring | 0,01 | 0,02 | 0,02 | 0,02 |
9. Luftverteiler | 0,85 | 1,48 | 3,50 | 1,48 |
10. O-Ring | 0,02 | 0,01 | 0,02 | 0,01 |
11. Interner Zylinder | 2,20 | 4,12 | 4,20 | 4,12 |
12. Kolben | 8,50 | 16,90 | 24,00 | 16,90 |
13. Externer Zylinder | 14,50 | 19,50 | 32,00 | 21,50 |
14. Geführte Hülse | 1,20 | 0,90 | 5,50 | 1,90 |
15. O-Ring | - | - | - | 0,02 |
16. Stop "O" Ring | - | - | - | 0,01 |
17. Stop Ring | - | - | - | 0,32 |
18. Schrout | - | - | - | |
19. Antriebsfutter | 3,20 | 5,65 | 6,50 | 4,17 |
20. Bit-Haltebolzen | 0,01 | 0,15 | 0,30 | - |
21. Bohrer | 10,50 | 15,80 | 31,00 | 11,05 |
Technische Daten | ||||
Modell | RC45 | RC55 | RC65 | RC52 |
Länge (Ohne Bit) | 1020mm | 1111mm | 1250mm | 1208mm |
Gewicht (Ohne Bit) | 94,00kg | 66,50kg | 110,00kg | 70,00kg |
Außendurchmesser | φ99mm | φ126mm | φ146mm | φ126mm |
Bitschaft | NRC45 | NRC55 | NRC65 | PR52 |
Bohrungsbereich | φ114 - Φ127mm | φ133- φ152mm | φ155- φ190mm | φ133- φ146mm |
Anschlussgewinde | Nach Bedarf | Nach Bedarf | Nach Bedarf | Nach Bedarf |
Betriebsdruck | 1,0 - 3,0 Mpa | 1,5 - 3,5 Mpa | 1,5 - 3,5 Mpa | 1,5 - 3,5 Mpa |
Aufprallrate bei 17 bar | 30HZ | 35HZ | 28HZ | 35HZ |
Empfohlene Rotationsgeschwindigkeit | 25 - 40 U/min | 25 - 40 U/min | 25 - 40 U/min | 25 - 40 U/min |
Luftverbrauch | 1,0Mpa: 8 m³/min | 1,7Mpa: 16 m³/min | 1,7Mpa: 20 m³/min | 1,7Mpa: 16 m³/min |
1,8Mpa: 12 m³/min | 2,4Mpa: 22 m³/min | 2,0Mpa: 26 m³/min | 2,4Mpa: 22 m³/min | |
2,4Mpa: 16 m³/min | 3,0mPa: 28 m³/min | 3,0mPa: 35 m³/min | 3,0mPa: 28 m³/min |
Grundlagen des Umkehrkreisbohrens:
(1)
RC-Bohrungen verwenden Stäbe mit Innen- und Außenrohren, die Bohrschnitte werden innerhalb der Stäbe wieder an die Oberfläche zurückgeführt. Der Bohrmechanismus ist ein pneumatischer Hubkolben, der als Hammer für einen Wolfram-Stahl-Bohrer bekannt ist.
(2)
RC-Bohrungen nutzen viel größere Bohrgeräte und Maschinen und Tiefen von bis zu 500 Metern werden routinemäßig erreicht. RC-Bohrungen erzeugen idealerweise trockene Steinspäne, da große Luftkompressoren das Gestein vor dem vorrückenden Bohrer austrocknen.
(3)
RC-Bohrungen sind langsamer und teurer, erreichen aber eine bessere Penetration als RAB- oder Luftkernbohrungen; sie sind billiger als Diamantbohrungen und werden daher für die meisten Mineralexplorationsarbeiten bevorzugt.
(4)
die Umkehr der Zirkulation wird durch das Abblasen der Luft nach unten den Flanus der Stange, den Differenzdruck, der Lufthub des Wassers und Stecklinge bis das innere Rohr, das in jedem Stab ist erreicht. Er erreicht den Umlenkkasten oben am Bohrschnur und bewegt sich dann durch einen Probenschlauch, der oben am Zyklon befestigt ist.
Die Bohrlinge bewegen sich im Zyklon um das Innere, bis sie durch eine Öffnung am Boden fallen und in einem Probenbeutel gesammelt werden. Für jedes Bohrloch wird eine große Anzahl von Probenbeuteln vorhanden sein, die jeweils markiert sind, um den Standort und die Bohrtiefe zu erfassen, die die Probe erhalten hat.
Die gesammelten Säckchen werden später zur Analyse genommen, um die Mineralzusammensetzung des Bohrlochs zu bestimmen. Die Analyseergebnisse jedes einzelnen Beutels stellen die Mineralzusammensetzung an einem bestimmten Probenpunkt im Bohrloch dar. Geologen können dann die gebohrte Bodenanalyse überprüfen und Entscheidungen über den Wert der gesamten Minerallagerstätte treffen.
Anwendungen
1. Mine und Steinbruch
2. Straßenbau für die Bohr- und Sprengarbeiten
3. Brunnen Bohren
4. Hangschutz