Funktion | Parameter | ||
Genauigkeit |
U, I, P Q, PF: 0,5 Klasse, Oberschwingungen: 1class, Wirkenergie: 0,5s,
Blindenergie: 1class, Sending: 0,5 Klasse |
||
Anzeigen | LCD | ||
Signal
Eingang |
Stromnetz | 3 Phasen 4 Draht, 3 Phasen 3 Draht, einphasig | |
Spannung | Nennwert | AC100V, AC380V | |
Überlastung | Nachhaltig: 1,2 mal, augenblicklich: 2 mal/10s | ||
Verbrauch | <0,1VA (jede Phase) | ||
Impedanz | >1MΩ | ||
Aktuell | Nennwert | AC1A, AC5A | |
Überlastung | Nachhaltig: 1,2-mal, sofort: 10-mal/5s | ||
Verbrauch | <0,1 VA (jede Phase) | ||
Impedanz | <20mΩ | ||
Frequenz | ( 50±5 % )( 60±5 % ) Hz, Genauigkeit: ±0,01Hz | ||
Harmonisch |
Spannung, Strom insgesamt Klirrrfaktor und 2-31-fach ungerade
Klirrrfaktor |
||
Energie | Aktive und reaktive Messung in zwei Richtungen | ||
Leistung | Arbeitsbereich | AC, DC: 80V ~ 270V | |
Verbrauch | <5VA | ||
Funktion
Modul |
Energieimpuls-Ausgang |
2 Schleifen Energie Impulsausgang, Fotokopplerrelais, konstant
5000imp/kWh (kvarh) |
|
Kommunikationsanschluss | 1-Loop RS-485 , MODBUS-RTU, Baudrate: 2400~9600 | ||
Digitaleingang | Höchstens 4 Schleifen digitaler invariables Eingang, trockene Knotenverbindung | ||
Digitaleingang | Höchstens 3 Zyklen Relaisausgang, AC250V/5A, DC30V/5A | ||
Sendeleistung | Analoger Sendeleistung von 1 Zyklen: 0/4 ~ 20mA oder 0 ~ 5/10V |