Chemische Eigenschaften
|
Weißes bis fast weißes kristallines Pulver
|
Chemische Eigenschaften
|
Meglumin kommt als weißes bis leicht gelbes kristallines Pulver vor; es ist geruchlos oder mit einem leichten Geruch.
|
Verwendet
|
Entzündungshemmend
|
Verwendet
|
Hilfsstoff in Kosmetika und Röntgenkontrastmitteln
|
Definition
|
ChEBI: Ein Hexosamin, das D-Glucitol ist, in dem die Hydroxy-Gruppe an Position 1 durch den Stickstoff einer Methylamino-Gruppe ersetzt wird. Eine kristalline Basis, wird es in der Herstellung von Salzen bestimmter Säuren für die Verwendung als diagnostische röntgendeckende Medien, wo sein Antimonat als Antiprotozoal in der Behandlung von Leishmaniose verwendet wird.
|
Produktionsmethoden
|
Meglumin wird durch die Iminierung von Glukose und Monomethylamin in einer alkoholischen Lösung hergestellt, gefolgt von katalytischer Hydrierung.
|
Markenname
|
Renovue (Bracco).
|
Pharmazeutische Anwendungen
|
Meglumin ist eine organische Basis, die als pH-einstellendes Mittel und Lösemittel verwendet wird, vor allem bei der Herstellung von löslichen Salzen jodinierter organischer Säuren, die als Röntgenkontrastmittel verwendet werden.
|
Sicherheit
|
Meglumin ist weit verbreitet in parenteralen pharmazeutischen Formulierungen und wird im Allgemeinen als ein ungiftiges Material auf den Ebenen in der Regel als Hilfsstoff eingesetzt betrachtet.
LD50
(Maus, IP): 1,68 g/kg
|
Lagerung
|
Meglumin polymerisiert oder dehydriert nicht, wenn es über einen längeren Zeitraum über 150 Grad Celsius erhitzt wird.
Das Schüttgut sollte in einem gut geschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Meglumin sollte nicht in Aluminiumbehältern gelagert werden, da es auf das sich entwickelnden rogen-Gas reagiert; es verfärbt sich, wenn es in Behältern aus Kupfer oder Kupferlegierungen gelagert wird. Es werden Edelstahlbehälter empfohlen.
|
Reinigungsmethoden
|
Kristallisieren Sie N-Methyl-D(-)-Glucamin aus MeOH. Seine Löslichkeit im Jahr H2O beträgt 10%. [Karrer & Herkenrath Helv Chim Acta 20 83 1957 auch für andere N-Alkylderivate, Beilstein 4 IV 1914.]
|
Inkompatibilitäten
|
Unverträglich mit Aluminium, Kupfer, Mineralsäuren und oxidierenden Materialien. Studien zur differenziellen Kalorimetrie weisen darauf hin, dass Meglumin nicht mit Glipizid kompatibel ist.
|
Zulassungsstatus
|
In der FDA Inactive Ingredients Database (Injektionen; orale Tabletten) enthalten. In parenteralen Medikamenten in Großbritannien zugelassen.
|