Penicillin V Kalium wird zur Behandlung bestimmter Infektionen durch Bakterien wie Lungenentzündung und andere Infektionen der Atemwege, Scharlach und Ohr, Haut, Gummi, Mund- und Racheninfektionen. Es wird auch verwendet, um rheumatisches Fieber (eine schwere Erkrankung, die nach einer Streptokokken- oder Scharlach-Infektion entwickeln kann und kann Schwellungen der Herzklappen und andere Symptome verursachen) von der Rückkehr zu verhindern. Penicillin V Kalium ist in einer Klasse von Medikamenten genannt Penicilline. Es funktioniert durch das Abtöten von Bakterien.
Antibiotika wie Penicillin V Kalium wird nicht bei Erkältungen, Grippe oder anderen Virusinfektionen arbeiten. Die Einnahme von Antibiotika, wenn sie nicht benötigt werden, erhöht Ihr Risiko, eine Infektion später, die Antibiotikatherapie widersteht.
Penicillin V Kalium kommt als Tablette und als orale Lösung (Flüssigkeit) durch den Mund zu nehmen. Zur Behandlung von Infektionen wird es in der Regel alle 6 Stunden (vier Mal pro Tag) oder alle 8 Stunden (drei Mal pro Tag) eingenommen. Zur Vorbeugung von rheumatischem Fieber wird es in der Regel zweimal täglich eingenommen. Die Dauer Ihrer Behandlung hängt von der Art der Infektion, die Sie haben. Nehmen Sie Penicillin V Kalium etwa die gleichen Zeiten jeden Tag. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Verschreibungsetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Penicillin V Kalium genau wie angewiesen. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder nehmen Sie es öfter als von Ihrem Arzt verschrieben.
Schütteln Sie die orale Lösung vor jedem Gebrauch gut, um das Medikament gleichmäßig zu mischen.
Nehmen Sie Penicillin V Kalium, bis Sie das Rezept zu beenden, auch wenn Sie sich besser fühlen. Nicht aufhören, Penicillin V Kalium ohne Gespräch mit Ihrem Arzt. Wenn Sie aufhören, Penicillin V Kalium zu früh oder wenn Sie dosen überspringen, Ihre Infektion kann nicht vollständig behandelt werden und die Bakterien können resistent gegen Antibiotika.
Penicillin V Kalium wird auch manchmal verwendet, um bestimmte Anthrax-Infektionen der Haut zu behandeln. Es wird auch manchmal mit anderen Medikamenten zur Behandlung von Diphtherie (eine schwere Krankheit, die Probleme beim Atmen und andere Symptome verursacht, ungewöhnlich in entwickelten Ländern).
Penicillin V Kalium wird auch manchmal verwendet, um eine Herzklappeninfektion bei bestimmten Patienten zu verhindern, die einen Herzzustand haben und eine zahnärztliche oder obere Atemwege (Nase, Mund, Rachen, Voice-Box) Verfahren benötigen.
Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker für weitere Informationen.
Wenn Ihr Arzt Ihnen nicht anders sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.
Nehmen Sie die verpasste Dosis, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die verpasste Dosis und setzen Sie Ihren regelmäßigen Dosierungsplan fort. Nehmen Sie keine doppelte Dosis, um eine verpasste zu entminden.
Penicillin V Kalium kann andere Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie Ihren Arzt, wenn Sie irgendwelche ungewöhnlichen Probleme haben, während Sie dieses Medikament einnehmen.
Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter auf, in dem es einkam, dicht verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern. Bewahren Sie die Tabletten bei Raumtemperatur und vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer). Bewahren Sie die orale Lösung im Kühlschrank auf, und entsorgen Sie nicht verwendete Medikamente nach 14 Tagen. Nicht einfrieren.
Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor.
Lassen Sie sich von niemandem nehmen. Ihr Rezept ist wahrscheinlich nicht nachfüllbar. Wenn Sie nach Beendigung des Kaliums Penicillin V noch Symptome einer Infektion haben, rufen Sie Ihren Arzt.
Es ist wichtig für Sie, eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (over-the-counter) Medikamente, die Sie einnehmen, sowie alle Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel zu halten. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einer Krankenhauseinweisung mitbringen. Es ist auch wichtig, Informationen mit Ihnen im Falle von Notfällen zu tragen.