Namen und Identifizungen | |
Produktname | Tripylenglykol-Monomethylether |
Synonyme |
Tripylenglykol-Monomethylether
1-({1-[(1-methoxypropan-2-yl)oxy]propan-2-yl}oxy)propan-2-ol 2-[2-(2-hydroxypropoxy)propoxy]propan-1-ol-methoxymethan (1:1) |
CAS-Nr. | 20324-33-8 |
EINECS | 243-734-9 |
Inchi | |
Abkürzung für Name | TPM |
Aussehen | Transparente Flüssigkeit klar |
Test | 98 %-99 % |
Physikalisch-chemische Eigenschaften | |
Molekülformel: | C10H22O4 |
Molekularbiologisch | 206,32 |
Viskosität | 5,6 |
Dichte |
0,976 |
Flammpunkt: |
124 GRAD |
Siedepunkt | 101,3kPa)/C=190ºC |
Schmelzpunkt | -80ºC |
Dampfdruck | 0,03 (bei 25ºC, mmHg) |
Löslichkeit | Löslich |
Brechungsindex | 1,430 |
Oberflächenspannung | (AT25 oC) 29Dynes /cm |
Pakete und Kapazität | |
Nörliches Pakake | 200kgs/Trommel |
MOQ | 1kg |
Kapazität | 250mt/Jahr |
Anwendung: | |
Andere Anwendungen: Landwirtschaftliche Produkte, elektronische Produkte, Druckfarbe, Textil- und Klebstoffherstellung | |
Weitere Informationen | |
Normalerweise in Behältern aus Kohlenstoffstahl gelagert. Transportklasse General Cargo.
Vermeiden Sie bei längerer Lagerung den Kontakt mit Luft.
|