Namen und Identifizungen | |
Produktname | Propioat aus Propylenglykol-Methylether |
Synonyme | PROPIONAT AUS PROPYLENGLYKOL-METHYLETHER; PEMPIDINE-TARTRAT; PIRILENE; PMP; 1,2,2,6,6-PENTAMETHYLPIPERIDINETARTRAT; 1,2,2,6,6-Pentamethyl-piperidintartrat(1:1) ; Pempidinatartrato ; Pempidinebitartrat ; |
CAS-Nr. | 148462-57-1 |
EINECS | -- |
Inchi | -- |
Abkürzung für Name | PMP |
Aussehen | Transparente Flüssigkeit klar |
Reinheit : |
≥99 % |
Physikalisch-chemische Eigenschaften | |
Molekülformel: | C7H14O3 |
Molekularbiologisch | 146,184 |
Viskosität | -- |
Dichte | 0,947 |
Flammpunkt: | 110 GRAD CELSIUS |
Siedepunkt | 178 ºC |
Schmelzpunkt | -- |
Dampfdruck | -- |
Löslichkeit | Mischbar |
Brechungsindex | -- |
Typ | Synthesen Material Zwischenprodukte, Lösungsmittel |
Pakete und Kapazität | |
Nörliches Pakake | 200kgs/Trommel |
MOQ | 1kg |
Kapazität | 250mt/Jahr |
Anwendung | |
PMP
ist ein ideales Lösungsmittel, das eine starke Löslichkeit für polare und unpolare Substanzen besitzt, die für fortgeschrittene Farben, Druckfarben sowie einige andere Polymere, einschließlich Amido, Methylester, Ethyl, Polyester, verwendet werden können. Celluloseacetat, Glykolsäureharz, Crylsäureharz, Epoxidharz und Nitrozellulose usw.
|
|
Weitere Informationen | |
PMP
ist das ideale Lösungsmittel, um Ethylen direkt zu ersetzen Glykoldiethyletheracetat
|