Produktbeschreibung
Natrium laktierte Ringer's Injection, westliche Medizin Name. Für Körperflüssigkeiten, Elektrolyte, Säure-Basen-Balanceregler. Für metabolische Azidose oder Dehydratation Fälle mit metabolischer Azidose. 
Element 
Dieses Produkt ist ein zusammengesetztes Präparat, seine Bestandteile sind Natriumlaktat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid. 

Merkmale 
Dieses Produkt ist eine farblose klare Flüssigkeit. 

Anzeigen 
Dieses Produkt wird für metabolische Azidose oder Dehydratation Fälle mit metabolischer Azidose verwendet. 

Spezifikation 
(1) 500ml: Natriumlaktat 1,55g, Natriumchlorid 3,0g, Kaliumchlorid 0,15g, Calciumchlorid 0,10g; (2) 1000ml: Natriumlaktat 3,10g, Natriumchlorid 6,00g, Kaliumchlorid 0,30g, Chlorid Calcium 0,20g. 

Dosierung 
Intravenöse Tropf. Erwachsene nehmen 500ml-1000ml zu einer Zeit, die entsprechend erhöht oder verringert werden kann, entsprechend Alter, Gewicht und Symptome. Dosierung: 300-500ml pro Stunde für Erwachsene. 

Nebenwirkungen 
1. Menschen mit Hypokalzämie (wie Urämie) neigen zu Symptomen wie Taubheit in Händen und Füßen, Schmerzen, Zucken und Atembeschwerden nach der Korrektur einer Azidose, die oft durch eine Abnahme der Konzentration von Calcium-Ionen im Blut verursacht wird. 

2. Beschleunigte Herzfrequenz, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und andere Manifestationen von Lungenödem und Herzinsuffizienz. 

3. Erhöhter Blutdruck. 

4, Gewichtszunahme, Ödeme. 

5. Alkalose tritt bei Überdosierung auf. 

6. Verminderte Kaliumkonzentration im Serum und manchmal Hypokaliämie. 

Tabu 
1. Kontraindiziert bei Patienten mit Herzinsuffizienz und akutem Lungenödem. 

2. Patienten mit Hirnödem sind behindert. 

3. Sie ist deaktiviert, wenn die Laktatazidose signifikant ist. 

4. Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz sind behindert. 

5. Patienten mit schwerem Nierenversagen mit Oligurie oder Anurie sind verboten. 

Vorsichtsmaßnahmen 
1. Es sollte mit Vorsicht in den folgenden Situationen verwendet werden: 

(1) Diabetiker, die Biguanid-Medikamente (insbesondere Jiangtangling) einnehmen, behindern die Verwendung von Milchsäure durch die Leber und verursachen leicht Laktatazidose. 

(2) bei Ödemen sind Patienten mit Natrium-Retentionsneigung begleitet. 

(3) hypertensive Patienten können den Blutdruck erhöhen. 

(4) Herzinsuffizienz. 

(5) die Abbaurate der Milchsäure wird bei Leberinsuffizienz verlangsamt, um die Korrekturrate der Azidose zu verzögern. 

(6) Hypoxie und Schock, unzureichende Blutversorgung des Gewebes und Hypoxie, die Oxidation von Milchsäure zu Prokupinsäure in den Tricarbonsäurezyklus verlangsamt den Stoffwechsel, so dass die Korrektur der Azidose verzögert wird. 

(7) Laktatazidose neigt dazu, bei Alkoholismus, Salicylsäure und Typ-I-Glykogendeposition auftreten, und Natriumlaktat sollte nicht verwendet werden, um das Säure-Basen-Gleichgewicht zu korrigieren. 

(8) Acetoessigsäure, β-Hydroxybutyronsäure und Milchsäure sind bei diabetischer Kupferazidose alle erhöht und werden oft von schlechter Durchblutung oder unzureichender Blutversorgung zu Organen begleitet, und die Abbaurate von Milchsäure wird verlangsamt. 

(9) Niereninsuffizienz, anfällig für Wasser- und Natriumretention, und erhöhte kardiovaskuläre Belastung. 

2. Folgende Bedingungen sollten deaktiviert werden: 

(1) Herzinsuffizienz und akutes Lungenödem. 

(3) Zerebralödem. 

(3) Wenn die Laktatazidose offensichtlich geworden ist. 

(4) Schwere Leberinsuffizienz. 

(5) schweres Nierenversagen mit Oligurie oder Anurie. 

3. Die folgenden Inspektionen und Beobachtungen sollten bei der Einnahme von Medikamenten gemacht werden: 

(1) Blut pH und / oder Kohlendioxid Bindungskapazität. 

(2) Bestimmung der Natrium-, Kalium-, Kalzium- und Chloridkonzentrationen im Blut. 

(3) Bestimmung der Nierenfunktion, einschließlich Blutmuskelleber, Harnstoff-Stickstoff im Blut, etc. 

(4) Blutdruck. 

(5) kardiopulmonaler Funktionszustand, wie Ödem, Kurzatmigkeit, Zyanose, Lungenrales, Die Füll- und Abfüllungen der Venenjugele, der Leber-juguläre venöse Reflux usw., der Venendruck oder der zentrale venöse Druck sollten bei Bedarf gemessen werden. 

(6) Leberinsuffizienz manifestiert sich als Gelbsucht, geistige Veränderungen, Aszites, etc., und sollte zu jeder Zeit vor und während der Anwendung von Natriumlactat beobachtet werden. 

Wechselwirkungen mit Medikamenten 
1. Achten Sie bei der Anwendung in Kombination mit anderen Medikamenten auf die Inkompatibilität von Medikamenten (wie Makrolid-Antibiotika, Alkaloide, Sulfonamide) aufgrund von Veränderungen des pH-Werts und der Ionenstärke. 

2. Da dieses Produkt Kalziumionen enthält, wird es Niederschlag verursachen, wenn es mit Blut gemischt wird, das Natriumcitrat enthält. 

Überdosis von Medikamenten 
Bei einer Überdosierung kann es zu Ödemen kommen oder die Ionen im Körper sind möglicherweise aus dem Gleichgewicht. 

Pharmakologische Wirkung 
Der menschliche Körper hat auch eine kleine Menge Milchsäure im Blut unter normalen Umständen, die hauptsächlich aus Glukose oder Glykogenolyse erzeugt wird, und kommt aus Muskeln, Haut, Gehirn und Zellen. Nach der Bildung von Milchsäure wird sie in Glykogen oder Pyruvinsäure umgewandelt oder tritt in den Tricarbonsäurezyklus ein und wird zu Wasser und Kohlendioxid zersetzt. Daher ist der endgültige Metabolit von Natriumlaktat Natriumbicarbonat, das metabolische Azidose korrigieren kann. Bei Hyperkaliämie mit Azidose kann Natriumlaktat Azidose korrigieren und Kaliumionen aus Blut und extrazellulärer Flüssigkeit in Zellen gelangen lassen. Die Hauptorgane für die Abbau von Milchsäure sind die Leber und die Niere. 

Pharmakokinetik 
Der pH-Wert von Natriumlaktat beträgt 6,5-7,5, wird nach oraler Verabreichung schnell absorbiert, innerhalb von 1-2 Stunden von der Leber oxidiert und zu Natriumbicarbonat metabolisiert. Allerdings wird häufig intravenöse Injektion verwendet, und die Verwendung von Natriumlaktat anstelle von Natriumacetat als Puffer für Peritonealdialyseflüssigkeit kann die peritoneale Stimulation reduzieren, und die Wirkung auf die Herzhemmung und den peripheren Gefäßwiderstand kann ebenfalls reduziert werden.