CANLON Marke MBP Pro vorapplizierten Imprägniermembran, bestehend aus weißem Polymerblatt (HDPE oder TPO), druckempfindlicher Klebstoff und witterungsbeständige Granulatschicht auf der Oberseite, wurde speziell entwickelt, um die Konstruktion und Anwendungsleistung von Unterklasse Abdichtung zu erhöhen.
·
Abdichtung von Kellern der Industrie-und Tiefbau.
·
Weiße Platte mit nicht recyceltem HDPE oder TPO (Pellets) als Rohstoffe - leicht zu identifizieren, ob minderwertige recycelte Materialien hinzufügen oder nicht.
·
Beständig gegen Witterungseinflüsse - die speziell formulierte Oberflächenbeschichtung sorgt dafür, dass selbstklebende Eigenschaften bis zu 49 Tagen UV-Belastung, Regenwasser, Schmutz und Verunreinigungen, etc. Standhalten
·
Gute Dimensionsstabilität - die Dimensionsvariationsrate überschreitet 0, 5 % nicht, mit kleineren Falten im Vergleich zu ähnlichen Produkten.
·
Beständig gegen Stöße und Durchstichungen, Reduziert effektiv Die Möglichkeit, dass Membran während der Konstruktion zerstört wird.
·
Hohe Beständigkeit gegen Chemikalien wie Säure, Alkali und Salz, schützen die Membranen in den meisten Bereichen von alkalischem Land oder saurem Regen.
·
MBP Pro vorappliziert Imprägniermembranen Unbeeinflusst von feuchten Baustellenbedingungen - effektive Überlappung kann im Wasser realisiert werden.
NEIN | Eigentum | Wert | Testmethode | |
1 | Dicke/mm | ≥1, 2 | EN 1849-2: 2023 | |
2 | ZugfestigkeitN/50mm | Längs | ≥600 | EN12311-2: 2013 UHR |
Transversal | ≥600 | |||
3 | Bruchdehnung (%) | Längs | ≥500 | EN12311-2: 2013 UHR |
Transversal | ≥500 | |||
4 | Reissfestigkeit/N | Längs | ≥250 | EN12310-2 : 2023 UHR |
Transversal | ≥250 | |||
5 | Scherfestigkeit der Gelenke (N/50mm) | ≥300 | EN 12317-2: 2010 | |
6 | Beständigkeit gegen statische Belastung | 20kg, keine Leckage | EN12730: 2015 UHR | |
7 | Schlagfestigkeit/mm | 1500 | EN12691: 2023 UHR | |
8 | Wasserdichtigkeit | Während des Tests fällt kein Druck ab | EN 1928: 2000 | |
9 | Haltbarkeit gegen Alterung | Während des Tests fällt kein Druck ab | EN1926 : 2000 UHR | |
EN1847 : 2009 UHR | ||||
10 | Haltbarkeit gegen Chemikalien | Während des Tests fällt kein Druck ab | EN1928 : 2000 UHR | |
EN1847 : 2009 UHR | ||||
11 | Reaktion auf Feuer | Klasse E | EN13501-1+A1: 2009 | |
Anmerkung: Alle Prüfpunkte nach EN-Norm. |