Produktname | Werksversorgung hochreines Pulver CAS 31430-15-6 Flubendazol |
Aussehen | Weißes Pulver |
Molekülformel | C16H12FN3O3 |
Molekulargewicht | 313,28 |
Schlüsselwörter | Pulver Flubendazol , Preis Flubendazol; Reines Flubendazol |
Haltbarkeit | 24 Monate bei ordnungsgemäßer Lagerung |
Lagerung | An einem kühlen, trockenen, dunklen Ort aufbewahren |
Was ist Flubendazol
Flubendazol ist ein neues Breitspektrum- und hochwirksames Anti-Wurm-Medikament. Sein Wirkmechanismus ist es, die Endothelzellen der Parasiten des Verdauungstraktes zu zerfallen und aufzulösen, so dass die Zellen sterben. Klinisch wird es zur Behandlung der Infektion von Echinococcus, Cysticercus, Ascaris, Trichinella, Hakenwurm, Pinworm, Fakal Nematode, Onchocercia, Clonorchis sinensis, postclonorchiasis und Ektomorphismus. Es ist wirksam für die Haut und Larven Wanderkrankheit von Haken und Ascaris. Es ist auch wirksam bei Krätze. Es wird häufig bei der Behandlung von gemischten Infektionen von Einzelinfektion und Parasiten verwendet.
Flubendazol ist ein synthetisches Benzimidazol-Entwurmmittel, kann die Absorption von Zellen der Wurm-Mikrotubulolpolymerisation hemmen.
Flubendazol ist ein Breitband-Anthelmintikum, wirksam bei der Behandlung von Hunden in vivo Parasiten, wie gastrointestinale Fadenwurm, Hakenwurm, Peitschenwurm; Aber auch Schweine und Geflügel, der Körper kann in vielen Magen-Darm-Parasiten behandelt werden, wie große Schwein Rundwurm (Ascaris suum), Magen roten Schwein Rundwurm (Hyostrongylus rubidus), gibt es Oesophagostomum (Oesophagostomum dentatum), Schwein Whipworm (Trichuris suis), Lunge, nach einem Rundwurm (Metastrongylus apri) und so weiter. Flubendazol kann nicht nur den Erwachsenen töten, es kann auch Eier töten.
1.Flubendazol ist ein Breitspektrum-Anthelminthikum, das gegen Endoparasiten wirksam ist
2.Flubendazol ist eiztötend.
3. Magen-Darm-Aszariden, Hakenwürmer, Whipworms bei Hunden gefunden
4. Bei Schweinen und Geflügel wie Fadenwürmern und Bandwürmern, Ascaris suum (große Fadenwurm), Gapwürmern, Hyostrongylus rubidus.