Allgemeiner Name
|
Linuron 50 % WP
|
||
CAS-Nr.
|
330-55-2
|
||
Technisch | 97 % TC | ||
Formulierung | 50 % WP, 50 % SC | ||
Ein anderer Name | Methoxydiuron , Cephalon , Afalon , Aphalon , Linurex , Lorox , Afalon , Inuron , Garnitan , Herbizid 326 , Linorox , Rotalin , Sarclex , Sinuron , Linex , Du Pont 326 , Linex 4L , Malurane , Profalon , Soilcid , Laroks , Certroli-Lin , Dupont Herbizid 326 , Laroks [polnisch] , du Pont Herbizid 326 , Lorox linuron Unkrautvernichter , Lorox Weed Killer , Linuron (Herbizid) , Norunil, Scarclex, Liron, Atlas linuron, Linuron-Lösung usw. | ||
Anwendung
|
Es ist selektive Unkrautbekämpfung in Spargel, Karotten, Sellerie (Posttransplantation), Baumwolle (layby), Feldmais, Pastinaken, Kartoffeln, Sorghum, Sojabohnen, Mais (layby), Weizen (Pazifischer Nordwesten) und für die kurzfristige Kontrolle von jährlichen Unkräutern in nicht-Ernte-Gebieten wie Straßenrändern und Zaunreihen.
Für Sojabohnen, Mais, Baumwolle, Karotten, Sellerie, Weizen, Erdnüsse, Zuckerrohr, Obstbäume und andere Kulturen. Seegrasgras, Stachelgras, grüner Fuchschwanz, großer Krabbengras, Smartweed, Weidenkraut, Purslane, Bidens, Amaranth, Rollohren, Cleavers und so weiter Muskatnuss, hat hohle Amaranth eine gute Kontrollwirkung. In den 3-4 Blättern können zuvor Unkräuter getötet werden. |
||
Lagerstabilität
|
Bei Lagerung unter empfohlenen Bedingungen 2 Jahre nach Erhalt der Bestellung haltbar. Nach 2 Jahren sollte die Verbindung vor der Verwendung auf chemische Reinheit überprüft werden.
|