A2F6, A2F10, A2F12, A2F23, A2F28, A2F45, A2F55, A2F63, A2F80, A2F107, A2F125, A2F160,
A2F200, A2F250, A2F250, A2F355, A2F500
Die A2F Axialkolbeneinheit mit gebogener Achse und festem Verdrängungsvolumen, für den Einsatz als Pumpe oder Motor in hydrostatischen Antrieben, im offenen oder geschlossenen Kreislauf.
Bei Betrieb als Pumpe ist der Durchfluss proportional zur Antriebsdrehzahl und zum Hubraum. Bei Betrieb als Motor ist die Ausgangsdrehzahl proportional zum Translationsvolumen und umgekehrt proportional zum Verdrängungsvolumen. Das Ausgangsdrehmoment steigt mit dem Druckabfall zwischen der hoch- und Niederdruckseite.
- Hochleistungs-Drehgruppe mit bewährten sphärischen Regelbereich mit den Vorteilen, selbstzentrierend niedrige periphere Geschwindigkeit, hohe Effizienz.
- für den Einsatz in mobilen und stationären Anwendungen
- der Ausgangsstrom ist proportional zur Antriebsgeschwindigkeit und zum Hubraum
- die Antriebswellenlager sind so konstruiert, dass sie die geben Lebensdauer in diesen Betriebsbereichen erwartet
- hohe Leistungsdichte
- kompakte Bauweise
- hohe Gesamtwirkungsgrad
- wirtschaftliche Konzeption
- robuste Wälzlager halten lange Lebensdauer.
Hydraulikflüssigkeit
Vor Beginn der Projektplanung entnehmen Sie bitte unseren Datenblättern RE 90220 (Mineralöl), RE 90221 (umweltverträgliche Hydraulikflüssigkeiten) und RE 90223 (HF-Hydraulikflüssigkeiten) detaillierte Informationen zur Auswahl der Hydraulikflüssigkeit und zu den Einsatzbedingungen.
Die Festpumpe A2F ist für den Betrieb mit HFA ungeeignet. Bei Verwendung von HFB, HFC und HFD oder umweltverträglichen Hydraulikflüssigkeiten sind die in RE 90221 und RE 90223 genannten Einschränkungen bezüglich der technischen Daten und Dichtungen zu beachten.
Einzelheiten zur Auswahl der Hydraulikflüssigkeit
Die richtige Wahl der Hydraulikflüssigkeit erfordert Kenntnis der Betriebstemperatur im Verhältnis zur Umgebungstemperatur: Bei offenem Kreislauf die Behältertemperatur. Die Hydraulikflüssigkeit sollte so gewählt werden, dass die Betriebsviskosität im Betriebstemperaturbereich innerhalb des optimalen Bereichs (νopt.) liegt. - der schattierte Bereich des Auswahldiagramms. Wir empfehlen, jeweils die höhere Viskositätsklasse auszuwählen. Beispiel: Bei einer Umgebungstemperatur von X (C) wird eine Betriebstemperatur von 140 (60) C eingestellt. Im optimalen Betriebsviskositätsbereich (νopt; schattierte Fläche) entspricht dies den Viskositätsklassen VG 46 oder VG 68; zu wählen: VG 68.
Bitte beachten Sie: Die durch Druck und Geschwindigkeit beeinflussene Fallentemperatur ist immer höher als die Behältertemperatur. An keinem Punkt des Systems darf die Temperatur bei den Größen 5 bis 200 über 240 C (115 C) oder bei 90 den Größen 250 bis 500 über 195 C liegen.
Wenn die oben genannten Bedingungen aufgrund extremer Betriebsparameter nicht eingehalten werden können, empfehlen wir, das Gehäuse an Anschluss U (Größe 250 bis 500) zu spülen.
Langlebige Lager (Größen 250 bis 500)
Für lange Lebensdauer und Verwendung mit HF-Hydraulikflüssigkeiten gleiche Außenabmessungen wie Pumpe mit Standardlager. Ein langlebiger Lagerungsweg kann angegeben werden. Spülung von Lager und Gehäuse über Anschluss U empfohlen.
Wellendichtring
Die Lebensdauer des Wellendichtrings wird durch die Drehzahl der Pumpe und den Ölablassdruck des Gehäuses beeinflusst. Es wird empfohlen, den mittleren, kontinuierlichen Gehäuseablassdruck bei Betriebstemperatur von 45 psi (3 bar) absolut nicht zu überschreiten (max. Zulässiger Gehäuseablassdruck bis 90 psi (6 bar) absolut bei reduzierter Drehzahl). Kurzfristige (t < 0,1 s) Druckspitzen bis zu 145 psi (10 bar) absolut sind zulässig. Die Lebensdauer des Wellendichtrings nimmt mit einer Erhöhung der Häufigkeit von Druckspitzen ab. Der Gehäusedruck muss gleich oder größer als der Außendruck auf den Wellendichtring sein.
Größe | 23 | 28 | 45 | 56 | 63 | 80 | 107 | 125 |
Verschiebung (ml/r) | 22,7 | 28,1 | 44,3 | 54,8 | 63 | 80 | 107 | 125 |
Maximale Geschwindigkeit (U/min) | 5600 | 4750 | 3750 | 3750 | 4000 | 3350 | 3000 | 3150 |
Maximaler Durchfluss (l/min) | 127 | 133 | 166 | 206 | 252 | 268 | 321 | 394 |
Maximales Drehmoment (Δp=35Mpa) N.m. | 126 | 156 | 247 | 305 | 350 | 446 | 594 | 693 |
Maximales Drehmoment (Δp= 10Mpa ) N.m. | 36 | 44,6 | 70,4 | 87 | 100 | 127,5 | 169,7 | 198 |
Maximale Leistung (Δp=35Mpa) KW | 74 | 78 | 97 | 120 | 147 | 156 | 187 | 230 |
n = 1450rpm | 19 | 24 | 38 | 46 | 53 | 68 | 68 | 106 |
Gewicht t (kg) | 12 | 12 | 23 | 23 | 33 | 33 | 33 | 44 |
Jinan Focor Machinery Co., Ltd (Hydraulic Department)
hat eine strategische Zusammenarbeit mit anderen chinesischen Herstellern, die Bergbau,
Mineraltransaktionen
, Bau-und Landmaschinen, Ersatzteile und Service. Wir können nicht nur die
oben genannten Produkte exportieren, sondern auch OEM-Markenprodukte für unsere Kunden anpassen.