Element
|
HRF-600/HRF-600-R
|
Versionen
|
HRF-600 (Stanard-Version)
HRF-600-R (RTU-Version): Unterstützung der Parameteranpassung über bluetooth; drahtlose Konfiguration und Wartung über Mobiltelefon; Geräte-Fernaktualisierung |
Geschwindigkeitsmesssystem
|
|
Messprinzip
|
Planare Microstrip Array-Antenne CW+FMCW
|
Betriebsmodus
|
Manuell, automatisch, Telemetrie
|
Geeignete Umgebung
|
24-Stunden, regnerische Tage
|
Betriebstemperatur
|
-30~80ºC
|
Betriebsspannung
|
7-32VDC;5,5-32VDC (optional)
|
Betriebsstrom
|
Bei 12VDC Eingängen: Betriebsmodus: <150mA, Standby-Modus: <1mA
|
Ausgang Umgebungstemperatur
|
Temperaturauflösung 0.1ºC; Temperaturmessgenauigkeit ±1ºC
|
IP-Schutzart
|
IP68
|
Radarwellengeschwindigkeitsmessgerät
|
|
Radarleistung
|
100mW
|
Radarfrequenz
|
24GHz
|
Max. Messbereich
|
40m
|
Geschwindigkeitsbereich
|
0,03~20m/s
|
Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung
|
±0,01m/s;±1%FS
|
Antennenwinkel
|
12 Grad
|
Messrichtung
|
Automatische Erkennung der Wasserströmungsrichtung, integrierte vertikale Winkelkorrektur
|
Radar-Wasserstaufühler
|
|
Radarleistung
|
100mW
|
Radarfrequenz
|
24GHz
|
Messbereich
|
40 Meter
|
Messgenauigkeit
|
±3mm
|
Antennenwinkel
|
11 Grad
|
Datenübertragungssystem
|
|
Datenübertragung
|
RS485 (Standard), RS232 (reserviert), 4~20mA, 433MHz (optional), 4G (optional), NB-IoT (optional)
|